JMA
MOVE GO
4. EIGENSCHAFTEN DER MASCHINE
Die Maschine Move Go ist eine präzise und robuste Kopier-
maschine, die das Kopieren von 3 verschiedenen Schlüsselfa-
milien erlaubt:
- Bohrmuldenschlüssel
- Bahnenschlüssel
- Stiftzylinderschlüssel
4.1 ZUBEHÖR
Die Maschine wird mit einer Reihe von Zubehör für die
Verwendung und Wartung geliefert.
- Befestigungswerkzeug für die Maschine
- Fräser (F-1, F-8 und F-11)
- Taster (P-1, P-8 und P-11)
- Inbusschlüssel (3, 4 und 5)
- Inbusschlüssel 3 mm (speziell als T)
- 2 Spitzenanschlagsbleche
- 4 Adapterpaare für Stiftzylinderschlüssel
- Batterieladegerät
4.2 ELEKTRISCHER SCHALTKREIS
Die Hauptkomponenten der elektrischen und elektronischen
Schaltung sind:
1.- Klinkenstecker
2.- Batterie
3.- Treiber
4.- Motor
5.- Hauptschalter
6.- Betriebsschalter
7.- Ladestandanzeige der Batterie
8.- Beleuchtung mit LED-Dioden
Siehe Abbildung 2
4.3 TECHNISCHE DATEN
Stromversorgung: 29,4 V – 1 A
Batterie: Lithium-Ionen-Batterie 25,9 V 2500 mAh
Motor: 24 VDC – 150 W
Fräser: HSS
Geschwindigkeit des Fräsers: 3500 U/min
Spannbacken: Aus Stahl, mit 4 Befestigungsbereichen
Schlittenbewegung: Mit Präzisions-Rollenführungen
Nutzbarer Verfahrweg: Achse X = 28 mm; Achse Y = 58 mm;
Achse Z = 25 mm
Beleuchtung: LED-Dioden
Abmessungen: Breite = 186 mm, Tiefe = 280 mm und Höhe
= 350 mm
Gewicht: 14 kg
KOPIERMASCHINE
4.4 HAUPTELEMENTE DER MASCHINE
Im Weiteren sind die Hauptelemente der Maschine beschrie-
ben:
Siehe Abbildungen 3A und 3B
1. Spannbackenhalter-Schlitten: Für die Verschiebung der
Spannbacke in die X- und Y-Richtung auf Präzisionsführun-
gen.
2. Verfahrhebel des Schlittens: Für das Verfahren des Schlit-
tens, so dass die verschiedenen Bohrmulden des Schlüssels
vor dem Fräser platziert werden.
3. Kopf: Für das vertikale Verfahren von Fräser und Taster
(Z-Richtung).
4. Verfahrhebel des Kopfes: Für das Verfahren des Kopfes
während der Kopierphase nach unten.
1.
5. Griff Schlittenverriegelung: Für die Verriegelung des Schlit-
tens in X-Richtung. Sehr nützlich bei der Verschlüsselung von
Bohrmuldenschlüsseln für die Verschlüsselung einer Bohr-
muldenreihe.
6. Griff Kopfverriegelung: Für die Verriegelung des Kopfes
in der gewünschten Höhe (notwendig für das Kopieren von
Bahnenschlüsseln).
7. Spannbacke: Mit 4 Befestigungsbereichen, spezifisch für
den zu kopierenden Schlüsseltyp.
8. Hebel der Spannbacke: Für das Öffnen und Schließen der
Halteklauen.
9. Werkzeughalter: Für eine schnelle Befestigung der Wer-
kzeuge (Fräser und Taster).
10. Fräser: Gefertigt aus Hochgeschwindigkeitsstahl HSS. Es
stehen Fräser mit verschiedenen Geometrien zur Verfügung,
je nach Geometrie der Bohrmulden oder Rillen der zu kopie-
renden Schlüssel.
11. Taster: Spezifisch für das Auslesen der Verschlüsselung des
Schlüssels vorgesehen. Der zu verwendende Taster muss das
Gegenstück zum Fräser sein, der für den jeweiligen Kopier-
vorgang erforderlich ist.
12. Höheneinstellung Taster: Für das vertikale Verfahren der
Position des Tasters bei der Höheneinstellung zwischen Fräser
und Taster.
13. Hebel Tasterfederung: Für die Aktivierung und Deakti-
vierung des Federungssystems am Taster.
- Aktivierung der Tasterfederung für die Verschlüsselung von
Beim Kopiervorgang müssen UNBE-
DINGT die Hände an den Verfahrhebel
des Schlittens (2) und an den Verfahr-
hebel des Kopfes (3) angelegt werden.