Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktdetails; Technische Daten Sip Modul; Anschlüsse Und Schnittstellen - Baudisch IP-VideoDoorStationPlus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
10.

Produktdetails

10.1.

Technische Daten SIP Modul

Anschlüsse und Schnittstellen
Ethernet über RJ45
10/100 Mbit/s
Ethernet über RJ45
Steckschraubklemmen
Federleiste 12pol
Netzwerk Controller
(Dual Port)
SIP
Protokolle
Audio
verwendete
Audiocodecs
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
Ethernet mit PoE
ohne externe Versorgung
Ethernet ohne PoE
mit externer Versorgung
Integrierter Switch zum direkten Anschluss einer IP Kamera
Erdung
Externe Versorgung (+Ub, 0V), 24V DC 1A gesichert!
Relais (Schließer, potentialfreie Kontakte, max. Belastung 24V/2A)
für Türöffner
Relais (Schließer, potentialfreie Kontakte, max. Belastung 24V/2A)
für Rufanzeige alternativ zur Online-Überwachung verwendbar)
EasyLan (24V,Bus,GND)
Taster (Schließer) (max. Leitungslänge zum Taster 0,5m)
Ausgang Beleuchtung Zentralruftaster ( für zweifarbige LED )
4 Eingänge für externe, potentialfreie Tasten zur Direktruf-
Auslösung.
Binär codierbar zum Direktruf von 15 Teilnehmern.
GND
Erweiterungsanschluss für Diodenmatrixmodule
• • • • Micrel KSZ8842
• • • •
• • • • Ethernet 10Base-T und 100Base-TX
• • • •
• • • • Halbduplex, Vollduplex
• • • •
• • • • Auto-Negotiation
• • • •
RFC 2833 (DTMF), RFC2976 (SIP Info)
SIP über 10/100 Mbit LAN, Ipv4, TCP, RTP, DHCP UDP, http, tftp,
easyLan, VLAN (IEEE 802.1pq)
• • • • Eingesetzter Lautsprecher RL=8Ohm/1W
• • • •
Typ. Ausgangsleistung=1,36W bei RL= 8Ohm
Typ. Ausgangsleistung=2,22W bei RL= 4Ohm
Typ. Ausgangsleistung=2,45W bei RL= 3Ohm
• • • • Eingebautes Freisprechmikrofon
• • • •
• • • • Jitter Buffer
• • • •
PCMU, PCMA, Speex, iLBC, G.726-32, GSM 6.10
85 / 85
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
LD/11.12.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis