Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
Als Antwort auf die Anfrage erhält man:
___________________________________________________________________
HTTP/1.0 200 OK\r\n
Content-Type: text/plain\n
\n
Brand.ProdFullName=CP-CAM200801\n
___________________________________________________________________
8.3.4.

Statusmeldungen

Die Statusmeldungen bestehen aus Datenpaketen, die immer 32 Zeichen (Byte) bestehen. Der
grundlegende Aufbau ist wie folgt:
<Sequenznummer>#<Status>@<Parameterbytes><Prüfsumme>
Felder im printf-Format: <%02X>#<%02X>@<%24s><%02X>
Die Sequenznummer wird nach jedem gesendeten Paket um 1 erhöht. Nach dem Paket mit der
Sequenznummer 255 beginnt diese wieder bei 0. Nach einem POR (Power On Reset) beginnt
die Sequenznummer ebenfalls bei 0.
Der 24 Byte Parameter enthält nur druckbare ASCII-Zeichen. Nicht benutzte Stellen enthalten
Leerzeichen (0x20).
Die Prüfsumme wird durch Addition Modulo 256 aller Zeichen im Paket (ausgenommen der
zwei, für die Prüfsumme) gebildet.
! ! ! !
! ! ! !
Dieses Protokoll ist eine vorläufige Implementierung. Es kann in naher Zukunft noch
Änderungen geben!
Statusbyte
0xA0
0xA1
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
Parameter
„V x.x;"
„xxxxxx"
„HLxxxx"
„xxxxxx"
„xxxxxx"
„xxxxxx"
„xxxxxx"
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
Beschreibung
Meldung nach dem Systemstart. Dabei
wird die Firmwareversion ausgegeben.
Statusmeldung nach Zustandsänderung
oder Ablauf der Zykluszeit.
Firmwareversion (High- / Low-Byte)
Zustand I/O 1
'0' = LOW
'1' = HIGH
Zustand I/O 2
'0' = LOW
'1' = HIGH
Zustand IR-Beleuchtung
'0' = Aus
'1' = An
'2' = N/A (nach POR)
Zustand des Kameratreibers
'0' = POR
'1' = RUN
[...]
'5' = DOWN
75 / 75
LD/11.12.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis