Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
7.4.2.3.

Tastensimulationen

İ İ İ İ
İ İ İ İ
Die Aktivierung der folgenden Option greift in die interne Funktionslogik ein, so dass bei aktiver
Simulation kein normaler Betrieb mehr möglich ist.
! ! ! !
! ! ! !
Diese Option sollte daher nur von fachkundigen Personen benutzt werden!
Parameter: TestOptions (Adresse: 0xFF1 / 4081 dezimal)
Bit 0=1
Aktivierung der Ruftastensimulation für Langzeit- oder Belastungstests.
Es wird ein Tastendruck gemäß der folgenden Parameter simuliert. Im Lieferzustand
ist Bit 0=0 (Deaktiviert).
Die restlichen 7 Bits werden nicht verwendet.
Parameter: SwitchPattern (Adresse: 0xFF2 / 4082 dezimal)
Bitmuster, mit dem die zu simulierenden Tasten festgelegt werden.
Bit 0 = SW_EXT1
Bit 1 = SW_EXT2
Bit 2 = SW_EXT3
Bit 3 = SW_EXT4
Bit 4 = UP
Bit 5 = DOWN
Bit 6 = OK
Bit 7 = keine Funktion
İ İ İ İ
İ İ İ İ
Nicht alle Kombinationen können benutzt werden, da die Tasten UP, DOWN und
OK nur einzeln Sinn machen und die anderen 4 Tasten nur als Bitkombination.
Werden alle Bits auf 0 gesetzt, so wird keine Taste betätigt.
İ İ İ İ
İ İ İ İ
Der Wert der folgenden 3 Parameter muss zwischen 1 und 255 liegen!
Parameter: SwitchOnTime (Adresse: 0xFF3 / 4083 dezimal)
Zeit, die das Bitmuster anliegen soll. Die Dauer beträgt:
Wert x SwitchGranularity x 50ms
Parameter: SwitchPauseTime (Adresse: 0xFF4 / 4084 dezimal)
Zeit die zwischen den Betätigungen gewartet wird. Die Dauer beträgt:
Wert x SwitchGranularity x 50ms
Parameter: SwitchGranularity (Adresse: 0xFF5 / 4085 dezimal)
Zeiteinheit für „SwitchOnTime" und „SwitchPauseTime".
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
41 / 41
LD/11.12.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis