Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
7.4.2.11.
Tastwahlblock)
Adresse
Hexadezimal Dezimal
0x0617
0x0618
0x0619
0x061A
Gültige Offsetwerte sind 0 bis 9. Eine nicht verwendete Stelle muss den Wert ‚F' (0x46)
bekommen.
Wird in eine oder alle Stellen ein ungültiger Wert geschrieben, so ist die Offsetfunktion
deaktiviert
(z.B. durch den Wert 0xFF bzw. 255).
Der Code für das 2. Relais entspricht der Addition des eingestellten Türcodes mit dem Offset.
Beispiel 1:
DTMF Code = 1234
Offset Code = 1111
Code für 2. Relais ist dann 2345.
Beispiel 2:
DTMF Code = *12#
Offset Code = 0110
Code für 2. Relais ist dann *23#.
Beispiel 3:
DTMF Code = *12#
Offset Code = 1000
Code für 2. Relais ist dann -12#. Dieser Code ist ungültig.
Deshalb kann mit der Einstellung das 2. Relais nicht betätigt werden!
İ İ İ İ
İ İ İ İ
Werden alle Stellen des Offsetcodes auf 0 gesetzt, dann wird nur das 1. Relais betätigt, da die
Auswertung immer zuerst den 1. Code prüft. Außerdem hat die Vorauswahl des Relais mit dem
Prefixcode „*99n#" bzw. „*99n" immer Vorrang. Hat man mit dem Prefixcode das Relais 2
gewählt, dann betätigen beide Codes nur das Relais 2!
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
Offset für Türöffnercode zur Relaisauswahl (DTMF &
Funktion
1559
Offset für 1. Stelle des
Codes
1560
Offset für 2. Stelle des
Codes
1561
Offset für 3. Stelle des
Codes
1562
Offset für 4. Stelle des
Codes
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
Wertebereich
[0..9;'F']
[0..9;'F']
[0..9;'F']
[0..9;'F']
46 / 46
LD/11.12.2013