Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baudisch IP-VideoDoorStationPlus Handbuch Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
Verschiebung in X-/Y-Richtung
Angezeigten Bildausschnitt verschieben (nur bei Auflösungen < VGA) um einen bestimmten
Ausschnitt des Bildes anzuzeigen
Fehlerhafte Werte werden automatisch korrigiert!
Beispiel: Bei einer Auflösung von 320x240 und 2x Zoom, soll die Mitte des Bildes angezeigt
werden, dazu muss das Bild um 160 Pixel in X-Richtung und 120 Pixel in Y-Richtung
verschoben werden.
Qualität (JPEG Kompression)
Bildqualität kann verringert werden wenn die Netzwerkbandbreite nicht ausreicht (zu viele
Nutzer)
İ İ İ İ
İ İ İ İ
Die IP-VideoDoorStation verfügt derzeit über keine integrierte Infrarotbeleuchtung. Die
nachfolgenden Parameter haben daher informativen Charakter !
IR-Beleuchtung / Nachtsicht
IR Beleuchtung
Modus der IR-Beleuchtung
„Permanent Aus": IR-Beleuchtung dauerhaft aus
„Permanent An": IR-Beleuchtung dauerhaft eingeschaltet
„Automatik": Kamera misst die Helligkeit und schaltet die Beleuchtung automatisch
„Steuerung über I/O": IR-Beleuchtung wird über den 2. I/O-Port gesteuert
Optionen– IR Automatikbetrieb
IR-Beleuchtung kann trotz Automatik-Betrieb über den 2. I/O-Port übersteuert werden
„Übersteuerung durch I/O aus": Keine Reaktion wenn I/O-Port geschaltet wird
„Übersteuerung 1": Ist der I/O-Port AN schaltet die IR-Beleuchtung zwangsweise ein
„Übersteuerung 2": Ist der I/O-Port AN schaltet die IR-Beleuchtung zwangsweise aus
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
65 / 65
LD/11.12.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis