Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
7.4.2.4.
Ruf abbrechen / Ruf trennen nach Remote Relais
Parameter: RemoteCancelCall (Adresse: 0x0604 / 1540 dezimal)
Bit 0 = Rufaufbau abbrechen
Bit 1 = Verbindung trennen
Bit 2 = Funktion immer bei Remote Relais 1 ausführen
Bit 3 = Funktion immer bei Remote Relais 2 ausführen
Bit 4 = keine Funktion
Bit 5 = keine Funktion
Bit 6 = keine Funktion
Bit 7 = keine Funktion
Diese Funktion dient dazu, einen Rufaufbau abzubrechen oder eine Verbindung zu trennen,
wenn über die UDP - Fernsteuerung das Türöffnerrelais aktiviert wurde. Dazu muss das
jeweilige Relais mit der Funktion „Türöffner" konfiguriert sein. Andernfalls wird die Funktion nur
ausgeführt, wenn Bit 2 oder Bit 3 gesetzt ist.
7.4.2.5.
Freischaltung der DTMF Relaisauswahl
Parameter: EnableDTMFDoorSelect (Adresse: 0x0605 / 1541 dezimal)
Wird dieser Parameter auf einen Wert ungleich 0 gesetzt, dann kann man mit der DTMF
Codefolge „*99n# " das zu betätigende Relais auswählen, wobei n folgende Werte
annehmen kann:
0 = Beide Relais (Immer bei neuer Verbindung oder nach DTMF-Timeout)
1 = Nur Relais 1 schalten
2 = Nur Relais 2 schalten
Der eigentliche Türöffnungscode muss direkt hinter der Auswahlfolge gesendet werden,
da sonst der Auswahlwert durch das Timeout zurückgesetzt wird.
İ İ İ İ
İ İ İ İ
Auch wenn die Funktion aktiviert ist, kann man immer noch den Türcode alleine
(also ohne Vorauswahl „*99n#") eingeben!
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
42 / 42
LD/11.12.2013