Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
8.2.3.
Konfigurationsdateien
8.2.3.1.
Allgemein
! ! ! !
! ! ! !
Diese Einstellungen sind nur für fachkundige Personen, falsche Einstellungen können dazu
führen, dass die Kamera nicht mehr funktioniert.
Im Ordner „/flash/config" ( erreichbar über eine FTP-Verbindung ) befinden sich die Dateien
„user.ini" und „system.ini" , in welchen folgende Einstellungen gespeichert sind:
user.ini
In dieser Datei sind die User, ihre Passwörter und Zugangsrechte gespeichert.
system.ini
Hier sind die Systemeinstellungen gespeichert.
8.2.3.2.
system.ini
[Global]
#Name der Kamera zur Identifizierung [max. 18 Zeichen!]
'Name=CP-CAM Default
#Preset für Kameraeinstellungen
Preset=0
#FTP Zugangssteuerung - 0 = disabled / 1 = enabled
Ftp=1
#Resourceszugriff (Bild, Video, Axis ID) 1 = restricted / 0 = offen
AccessRestricted=1
#Bilddrehung im Webinterface (Applet/Flash-Plugin) 0 / 90 / 180 / 270
JavaRotation=0
#Teilerfaktor für FPS bei Video-Stream
VideoDivFPS=1
#Hardwarewatchdog 0=deaktiviert / 1=aktiviert
# ACHTUNG! Nach Änderung von 1 -> 0 POR durch Spannungsunterbrechung durchführen !!!!
Watchdog=0
#Kamera ID für Axis Protokoll [max. 64 Zeichen!]
AxisID=CP-CAM200801
#Zwangstrennung nach Übertragung der Einzelbilddaten
SinglePictureConnectionCut=0
#Debugmaske (Negativmaske, da am Anfang immer alle Bits gesetzt sind)
DebugMask=0x00000330
#Timestamp in Trace ausgeben (1=ja/0=nein)
LogTimestamp=1
[Tools]
#Freigabebits für die Tools 15 = alle
SystemTools=15
#Port für die Detektierung der Kamera
DiscoveryPort=4005
#Reaktion für Discovery 0 = keine / 1 = Broadcast receive enable
DiscoveryAction=0
[Httpd]
#Timeout für eine HTTP-Verbindung (TCP) [Sekunden]
ClientInactivityTimeout=30
#Reaktion auf Timeout (0=Keine, 1=Erst Close und dann Abort senden, 2= Nur Abort senden)
ClientInactivityReact=1
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
71 / 71
LD/11.12.2013