Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
5.
Quick-Start
5.1.
Stromversorgung
Power over Ethernet (PoE)
PoE Switch
•
Das SIP-Modul wird an einem Netzwerkswitch mit PoE Unterstützung mit der
notwendigen Betriebsspannung versorgt. Der Anschluss erfolgt über den freien RJ45
LAN-Anschluss (X1, siehe Kapitel 10.5) am SIP-Modul mit dem Netzwerkswitch.
PoE Injektor
•
Das SIP-Modul wird an einem PoE Injektor mit der notwendigen Betriebsspannung
versorgt. Der Anschluss erfolgt über den freien RJ45 LAN-Anschluss (X1, siehe Kapitel
10.5) am SIP-Modul mit dem PoE Injektor.
24V/DC (Alternativ)
•
Das SIP-Modul kann alternativ zu PoE über ein separates 24V/DC 1A Netzteil mit der
notwendigen Betriebsspannung versorgt werden. Der Anschluss erfolgt über die
Schraubklemmleiste an den 0V und +UB (siehe Kapitel 10.5).
5.2.
Konfiguration
5.2.1.
SIP-Modul
IP-Adresse:
•
Passwort:
•
5.2.1.1.
IP-Adresse einrichten
Öffnen Sie das Webinterface des SIP-Moduls über den Webbrowser per IP-Adresse.
•
Standard-IP-Adresse: 192.168.1.200
Wechseln Sie in den Bereich „Einstellungen VoIP" (Passwort: 1234)
•
Geben Sie Ihre „Netzwerk Einstellungen" ein:
•
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „Speichern" (Das SIP-Modul startet neu)
•
5.2.1.2.
SIP-Account einrichten
Öffnen Sie das Webinterface des SIP-Moduls über den Webbrowser per IP-Adresse.
•
Standard-IP-Adresse: 192.168.1.200
Wechseln Sie in den Bereich „Einstellungen VoIP" (Passwort: 1234)
•
Wechseln Sie in das Menü „SIP Einstellungen"
•
Geben Sie Ihre „SIP Einstellungen" ein:
•
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
192.168.1.200
1234
Verbindungsart
o
IP-Adresse
o
Subnetzmaske
o
Standard Gateway
o
SIP Registrierung: Ja (Für den Betrieb an einem SIP-Server) Nein (Bei
o
direkter IP-Verbindung)
SIP Server / SIP Domain: (IP-Adresse Ihres SIP Servers/Registrars)
o
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
13 / 13
LD/11.12.2013