Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
İ İ İ İ
İ İ İ İ
Die angegebenen Ports dürfen von Ihrem Rechner nicht durch eine Firewall geblockt werden,
sonst kann SIP Remote Control keine Verbindung mit dem SIP-Modul herstellen.
Den Button „Open" betätigen.
•
İ İ İ İ
İ İ İ İ
Eine Verbindung ist aufgebaut, wenn im Fenster Empfangen, Daten in folgender Form
angezeigt werden. Die Anzeige erfolgt ähnlich wie im Beispiel.
Über den Button „Bootloader" öffnet sich das folgende Fenster:
•
o
o
„Start": Startet den Updatevorgang
•
Der Vorgang kann länger dauern und ist abgeschlossen, wenn im Statusfeld
•
„Operation successful!" erscheint.
Status und Fernsteuerung im Web-Interface wieder auf „aus" setzen.
•
Sie haben das Update der AVR Firmware erfolgreich abgeschlossen.
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
Unlock: Den Freischaltcode „Update" eingeben. (Groß- und Kleinschreibung
o
beachten!) Die Grundfunktionen beinhalten die Fernsteuerung der Relais und
der Kamera IO's sowie die Möglichkeit das SIP-Modul neu zu starten. Durch
Eingabe von „Update" wird die Bootloaderfunktion freigeschaltet.
Code (DTMF -Zentralruf): Diese Einstellung muss mit der Codeeinstellung für
o
den Zentralruf in der Sprechstelle übereinstimmen.
Firmwaredatei: Pfad der Datei xxx.hex, die Sie als E-Mail Anhang erhalten
haben
Firmware schreiben: An
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
35 / 35
LD/11.12.2013