Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
7.2.
AVR Firmware Update
İ İ İ İ
İ İ İ İ
Ein Update der AVR Firmware ist nur zu empfehlen, wenn Sie zuvor ein Update für das SIP-
Modul eingespielt haben (siehe Kapitel 7.1)
Für die Aktualisierung der AVR Firmware wurde ein Programm („SIP Remote Control")
entwickelt, dass eine Aktualisierung der Firmware, ohne Öffnen des Gerätes, über das
Netzwerk ermöglicht.
Warum und wann sollte die AVR Firmware aktualisiert werden?
Damit die Funktion des Moduls gewährleistet ist sollte bei einem Update der Firmware auch ein
Update der AVR Firmware durchgeführt werden.
Woher bekomme ich die aktuellste Firmware und SIP Remote Control?
Sie erhalten SIP Remote Control und die AVR Firmware zusammen mit der E-Mail, in der
Ihnen, auf Ihre Anfrage hin, die Firmware für das SIP-Modul gesendet wurde.
Ein Update der AVR Firmware über die Bootloaderfunktion in SIP Remote Control
durchführen.
Bevor Sie den SIP Remote Control starten können, müssen im Web-Interface des SIP-Moduls,
folgende Konfigurationen vorgenommen werden.
Öffnen Sie das Webinterface des SIP-Moduls über den Webbrowser per IP-Adresse.
•
Standard-IP-Adresse: 192.168.1.200
Wechseln Sie in den Bereich „Einstellungen Hardware" (Passwort: 1234)
•
Wechseln Sie in das Menü „Status / Fernsteuerung"
•
Nehmen Sie folgende Einstellungen vor:
•
Bestätigen Sie Ihre Eingaben mit „Speichern" (Das SIP-Modul startet neu)
•
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
IP-Adresse (IP Adresse des Rechners von welchem das Update durchgeführt
o
werden wird)
Statusport (Senden): 8112 (empfohlen)
o
Fernsteuerport (Empfangen): 8113 (empfohlen)
o
Status: An
o
Fernsteuerung: An
o
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
33 / 33
LD/11.12.2013