Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
iLBC (Internet Low Bitrate Codec) wurde speziell für die Sprachübertragung über IP
Netzwerke konzipiert. Er verursacht ein Datenvolumen von ca. 14 kBit/s (20msek
Frame Größe) oder 16 kBit/s (30msek Frame Größe) und ist robust gegenüber dem
Verlust von Datenpaketen.
G.726-32
Verursacht ein Datenvolumen von ca. 32 kBit/s bei mäßiger Sprachqualität.
GSM 6.10 stammt aus dem Mobilfunkbereich. Er verursacht nur ein sehr niedriges
Datenvolumen, bei gerade noch akzeptabler Qualität.
! ! ! !
! ! ! !
Die Einstellungen für „iLBC Frame Größe" und „Speex Rate" sollten nur von erfahrenen
Systemadministratoren angepasst werden.
6.2.4.

SIP-Einstellungen

SIP Einstellungen
SIP-Registrierung
gibt an, ob sich die Sprechanlage beim SIP-Server registrieren soll. Ist diese Option nicht
aktiviert, so sind nur direkte IP Verbindungen möglich. Eine Verbindung über Rufnummern ist
nicht möglich.
SIP Server und SIP Server Port
Hier wird die IP-Adresse oder URL des SIP Providers oder einer SIP-Telefonanlage
eingetragen. Die Portnummer gibt an, auf welchen Port der Server hört.
SIP-Domain
Sie dient zur Auflösung von Teilnehmern und wird zusammen mit der Nummer im SIP-Protokoll
zum Verbindungsaufbau verwendet (z.B. 1234@sipgate.de). Ohne sie kann keine Verbindung
über eine Rufnummer erfolgen. Hier kann statt einem Namen auch die IP-Adresse des SIP-
Servers eingetragen werden.
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
20 / 20
LD/11.12.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis