Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
Allgemeines
Max. Gesprächsdauer
Gesprächszeitbegrenzung. Nach Ablauf dieser Zeit erfolgt eine Zwangstrennung der
Verbindung.
Max. Zeit für Rufaufbau
Legt die Zeit fest, die maximal auf eine Verbindung gewartet wird. Dieser Parameter kann auch
bei einem SIP-Provider bzw. einem SIP-Server eingestellt werden. Wird der Anruf nicht
entgegengenommen wird der Anwahlversuch abgebrochen.
Pause zw. Wahlwiederholungen
Pause zw. Anwahlversuchen. Bei einem Kettenruf wird diese Zeit nur gewartet, wenn eine
Wahlwiederholung stattfindet. Bei einem Rufnummernwechsel erfolgt der Anwahlversuch sofort!
Wahlwiederholungen
Anzahl Anwahlversuche, bis die Anwahl abgebrochen wird. Ist die Gegenstelle besetzt, so
erfolgt nach der eingestellten Pausenzeit ein erneuter Anwahlversuch.

Quittungserwartung

Wird ein explizites Quittieren einer Rufannahme gewünscht, so kann dies über diese Funktion
realisiert werden. Der Angerufene muss dabei mit einer Taste die Rufannahme bestätigen.
Andernfalls wird die Verbindung nach Ablauf von 10 Sekunden getrennt und ein erneuter
Anwahlversuch unternommen.
DTMF Zeichen für Quittierung
Auswahl der Taste mit welcher der Angerufene die Rufannahme quittieren soll.
Ruftasten (Matrixmodul)
Ist ein Matrixmodul an das SIP-Modul angeschlossen, muss hier auf „An" umgestellt werden.
Zentralruf
Ist ein Zentralrufmodul an das SIP-Modul angeschlossen, muss hier auf „An" umgestellt
werden.
Ruftasten (Z1 – Z4 gegen GND)
Ist ein Tastenmodul an das SIP-Modul angeschlossen, muss hier auf „An" umgestellt werden.
Kettenruf
Wurden die eingetragenen Nummern in Gruppen (Gruppen-ID) unterteilt, werden die Nummern
innerhalb einer Gruppe nacheinander angerufen bis eine Verbindung zustande kommt, eine
Rufannahmequittierung erfolgt ist oder der Kettenrufzyklus wie angegeben durchlaufen wurde.
Die Reihenfolge eines Kettenrufes wird durch die feste Reihenfolge der Einträge im
Telefonbuch bestimmt. Der Index in der folgenden Tabelle stellt die Reihenfolge dar.
Index
1...15
16...30
31...45
46...60
61...100
101...115
116
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
Konfigurationsmenü
Telefonbuch
Ruftasten über Matrixmodul
Ruftasten über Matrixmodul
Ruftasten über Matrixmodul
Ruftasten über Matrixmodul
frei
Ruftasten (Z1-Z4 gegen GND) 61...75
Zentralruf
28 / 28
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
Teilnehmer (Entspricht
auch den Zeilen)
1...15 (Tabellenblock 1)
16...30 (Tabellenblock 2)
31...45 (Tabellenblock 3)
46...60 (Tabellenblock 4)
76
LD/11.12.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis