Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
6.3.2.

System

Funktion von Relais 1 / Relais 2
Die auf dem Modul befindlichen Relais können auf verschiedene Art und Weise ausgelöst
werden und somit verschiedene Schaltvorgänge übernehmen.
Türöffner
Bei dieser Funktion wird das Relais nur dann ausgelöst, wenn der Angerufene über ein
Tastenfeld einen DTMF Code eingibt, der im Telefonbucheintrag beim Angerufenen angegeben
ist oder durch eine externe Software ein entsprechender UDP-Befehl übermittelt wird.
Licht / Kamera
Das Relais wird hierbei beim Rufaufbau von der Sprechstelle und während des
Gesprächszustandes aktiviert.
Störung
Das Relais wird aktiviert, wenn keine Störung vorliegt. Es fällt ab, wenn keine
Netzwerkverbindung besteht (nur Standardausführung), keine Verbindung zum SIP-Server
besteht (nur, wenn Registrierung am Server aktiviert ist!) und bei Stromausfall.
Ferngesteuert
Dem Relais ist damit keine automatische Funktion zugewiesen und es kann ohne
Beeinflussung durch interne Steuervorgänge per UDP ferngesteuert werden.
Rufsignal
Bei dieser Funktion wird das Relais, beim Rufaufbau über den Zentralruf, für die eingestellte
Dauer aktiviert. Dadurch ist es möglich, eine Zweitklingel
anzusteuern oder ein Gebäudemanagementsystem über den Rufaufbau zu informieren.
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
26 / 26
LD/11.12.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis