Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Funktionen; Ausgangsnummer Parameter; Remote Call Handling; Protokoll - Baudisch IP-VideoDoorStationPlus Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Baudisch.IP-VideoDoorStation Plus
7.5.

Weitere Funktionen

Die weiteren Funktionen werden durch Auswahl einer virtuellen Ausgangsnummer ausgewählt.
Der Teil für die Dauer hat dann die Funktion eines Parameters.

Ausgangsnummer Parameter

D
F
7.5.1.

Remote Call Handling

Mit dieser Funktion ist es möglich, verschiedene Anruffunktionen am Gerät über das Netzwerk
auszuführen. Damit soll die Einrichtung bzw. Wartung vereinfacht werden.
Diese Funktion ist abhängig von Parameter: (Adresse: 0x062E / 1582 dezimal)!
7.5.1.1.

Protokoll

Ein UDP-Datenpaket ist wie folgt aufgebaut:
<Kennung><Absender-IP><Seq.-Nr.>< Passwort><CMD><Parameter><Prüfsumme>
Kennung
Identifikation des Protokolls: „BSRCMD" (6 Zeichen - ASCII)
Absender IP
Beinhaltet die IP-Adresse des Absenders als String aus Hexziffern.
192.168.0.2 wäre dann „C0A80002".
Seq.-Nr. (Sequenznummer)
Dient zur Identifikation des Pakets, wenn eine Reihe von Paketen gesendet wurde. Dadurch
können auch doppelt empfangene Pakete erkannt werden. Die Sequenznummer wird
hexadezimal mit zwei Ziffern repräsentiert Bereich 0 bis 255 (00..FF).
Passwort (Authentifizierungscode)
Muss mit dem im Konfigurationsmenü angegebenen Authentifizierungscode übereinstimmen.
Nicht benutzte Stellen des Passwortes müssen als ‚F' gesendet werden. Der Authentifizierungs-
code besteht immer aus 4 Ziffern. (DTMF Zeichen „0123456789*#"und ‚F')
CMD (Kommando)
‚r' = Remot Call Handling
Parameter
4 Zeichen (Hex-ASCII) mit Parameterwerten
Parameter
1
2/3
4
20131211DO_HB-DE_Baudisch.IP-VideoDoorStationPlus.doc
00
01..FF
5A
Wert
Funktion
1
Rufaufbau, mit der angegebenen Indexnummer
2
Eingehenden Ruf annehmen
3
Auflegen / Ruf abbrechen / Eingehenden Ruf abweisen
00..FF Nur gültig, wenn Parameter 1 den Wert 1 hat. Dann bilden die
zwei Ziffern den Index, der angerufen werden soll.
Andernfalls sollte hier „00" drin stehen.
Hat keine Funktion. Sollte immer ‚0' sein.
Version 1.1 - Stand: 11.12.2013
Funktion
Sperrung der Codeeingabe aufheben
Codeeingabe für N*10 Sekunden sperren
(Abhängig von Sonderparameter!)
System Reset
51 / 51
LD/11.12.2013

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis