Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Betriebsanleitung Seite 9

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM MultiSens Bundle TMS31:

Werbung

iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer
Endress+Hauser
3
Produktbeschreibung
3.1
Gerätearchitektur
Das Multipoint-Thermometer gehört zu einer Serie von modularen Produkten zur Mehr-
fach-Temperaturmessung. Die Bauform ermöglicht den individuellen Austausch von
Unterbaugruppen und Komponenten, sodass sich Instandhaltung und Ersatzteilmanage-
ment einfach gestalten.
Die Ausführung Thermometer besteht aus mehreren Unterbaugruppen:
• Temperatursensoren
• Edelstahlseil
• Stabilisierungsgewicht
• Prozessanschluss
• Halsrohr (ausführliche Beschreibung siehe unten)
Im Allgemeinen misst das Instrument das Temperaturprofil in der Prozessumgebung mit-
hilfe von mehreren Sensoren. Diese sind mit einem geeigneten Prozessanschluss verbun-
den, der die Dichtigkeit des Prozesses gewährleistet.
Verfügbare Kommunikationsprotokolle am Ausgang sind: Analogausgang 4 ... 20 mA,
HART®, PROFIBUS® PA, FOUNDATION Fieldbus™. Im Fall des Memograph M RSG45:
Ethernet TCP/IP, Modbus (TCP) USB-B (Webserver etc.) USB-A (USB-Stick, Datenspeiche-
rung, Barcode-Leser, Drucker etc.) SD-Karte für Datenspeicherung, PROFINET,
EtherNet/IP, PROFIBUS DP, RS232/RS485 (Modbus RTU). Auf der anderen Seite sind die
Verlängerungsleitungen in der Anschlussbox verdrahtet, die direkt montiert oder abge-
setzt sein kann.
2a
3
4
 1
MultiSens Bundle mit offenem Rahmen mit Schutz (links), MultiSens Bundle mit Halsrohr (Mitte) und
Multisens Bundle mit Dachhaken (rechts).
Bauform
1
2b
5
6
7
8
9
Produktbeschreibung
12
13
9
10
11
A0038296
9

Werbung

loading