Elektrischer Anschluss
22
Thermoelement Kabelfarben
Nach IEC 60584
• Typ J: Schwarz (+), Weiß (-)
• Typ K: Grün (+), Weiß (-)
• Typ N: Rosa (+), Weiß (-)
• Typ T: Braun (+), Weiß (-)
6.4
Sensorleitungen anschließen
Jeder Sensor ist durch eine individuelle TAG-Nummer gekennzeichnet. In der Stan-
dardkonfiguration sind alle Leitungen immer bereits an die montierten Transmitter
oder Anschlüsse angeschlossen und werden im Allgemeinen vor der Auslieferung im
Werk überprüft. Bei einer abgesetzten Anschlussbox müssen möglicherweise auf
Multipoint-Seite auch die folgenden Schritte durchgeführt werden.
Die Verdrahtung erfolgt nacheinander. Das heißt, dass die Eingangskanäle von Transmit-
ter 1 mit den Leitungen des Messeinsatzes verbunden sind, und zwar beginnend ab Mess-
einsatz 1. Transmitter 2 wird erst verwendet, nachdem alle Kanäle von Transmitter 1
angeschlossen wurden. Die Leitungen jedes Messeinsatzes sind durchgehend nummeriert,
und zwar beginnend mit 1. Wenn zwei Sensoren verwendet werden, ist die interne Kenn-
zeichnung mit einem Suffix versehen, um zwischen den beiden Sensoren zu unterscheiden,
z. B. 1A und 1B bei zwei Sensoren im selben Messeinsatz oder Messstelle 1.
1B
-
1B
+
-
+
8
Direkte Verdrahtung auf dem montierten Anschlussklemmenblock. Beispiel für die interne Kennzeichnung
der Sensorleitungen bei 2 Thermoelementsensoren in Messeinsatz 1.
7
6
5
1
+
2
-
4
3
9
Montierter und verdrahteter Kopftransmitter. Beispiel für die interne Kennzeichnung der Sensorleitungen
bei 2 Thermoelementen
iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer
Nach ASTM E230
• Typ J: Weiß (+), Rot (-)
• Typ K: Gelb (+), Rot (-)
• Typ N: Orange (+), Rot (-)
• Typ T: Blau (+), Rot (-)
7
6
5
1
+
2
-
4
3
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
+
-
7
6
5
1
+
2
-
4
3
7
6
5
1
+
2
-
4
3
Endress+Hauser
A0033288
A0033289