Herunterladen Diese Seite drucken

Endress+Hauser iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM MultiSens Bundle TMS31:

Werbung

iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer
Endress+Hauser
Sensortyp
Transmittertyp
1 x RTD oder Thermo-
• Einzelner Eingang (ein Kanal)
element
• Doppelter Eingang (zwei Kanäle)
• Mehrkanaleingang (8 Kanäle)
2 x RTD oder Thermo-
• Einzelner Eingang (ein Kanal)
element
• Doppelter Eingang (zwei Kanäle)
• Mehrkanaleingang (8 Kanäle)
6.5
Energieversorgung und Signalleitungen anschließen
Kabelspezifikation
• Es empfiehlt sich die Verwendung eines geschirmten Kabels für die Feldbuskommunika-
tion. Das Erdungskonzept der Anlage beachten.
• Die Klemmen für den Signalleitungsanschluss (1+ und 2-) sind verpolungssicher.
• Leitungsquerschnitt:
• Max. 2,5 mm
2
(14 AWG) für Schraubklemmen
2
• Max. 1,5 mm
(16 AWG) für Federklemmen
Immer die allgemeine Vorgehensweise auf →  18 beachten.
1
 10
Anschluss von Signalleitung und Energieversorgung an den installierten Transmitter
1
Externe Erdungsklemme
2
Anschlüsse für Signalleitung und Energieversorgung
3
interne Erdungsklemme
4
Geschirmte Signalleitung, empfohlen für Feldbusanschluss
6.6
Schirmung und Erdung
Spezifische Angaben zur elektrischen Schirmung und Erdung der Transmitterverdrah-
tung sind in der entsprechenden Betriebsanleitung zum montierten Transmitter zu
finden.
Bei der Montage sind gegebenenfalls nationale Montagevorschriften und Richtlinien zu
beachten! Bei großen Potenzialunterschieden zwischen den einzelnen Erdungspunkten
wird nur ein Punkt der Schirmung direkt mit der Bezugserde verbunden. In Anlagen ohne
Potenzialausgleich sollten Kabelschirme von Feldbussystemen deshalb nur einseitig geer-
det werden, beispielsweise am Speisegerät oder an Sicherheitsbarrieren.
HINWEIS
Falls in Anlagen ohne Potenzialausgleich der Kabelschirm an mehreren Stellen geer-
det wird, können netzfrequente Ausgleichströme auftreten, die die Signalleitung
beschädigen bzw. die Signalübertragung wesentlich beeinflussen.
Der Schirm der Signalleitung ist in solchen Fällen nur einseitig zu erden, d. h. er darf
nicht mit der Erdungsklemme des Gehäuses (Anschlusskopf, Feldgehäuse) verbunden
werden. Der nicht angeschlossene Schirm ist zu isolieren!
Elektrischer Anschluss
Verdrahtungsregel
• 1 Kopftransmitter pro Messeinsatz
• 1 Kopftransmitter für 2 Messeinsätze
• 1 Mehrkanal-Transmitter für 8 Messeinsätze
• Nicht verfügbar, Verdrahtung ausgeschlossen
• 1 Kopftransmitter pro Messeinsatz
• 1 Mehrkanal-Transmitter für 4 Messeinsätze
2
3
4
A0033290
23

Werbung

loading