Herunterladen Diese Seite drucken
Endress+Hauser iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Betriebsanleitung
Endress+Hauser iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Betriebsanleitung

Endress+Hauser iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iTHERM MultiSens Bundle TMS31:

Werbung

BA01955T/09/DE/02.24-00
71675116
2024-04-30
Products
Betriebsanleitung
iTHERM MultiSens Bundle
TMS31
Multipoint-Thermometer
Direktberührende TC/RTD-Lösung zur
Temperaturprofilerfassung mit flexiblem Metallseil für
Silos und Lagertankanwendungen
Solutions
Services

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Endress+Hauser iTHERM MultiSens Bundle TMS31

  • Seite 1 Products Solutions Services BA01955T/09/DE/02.24-00 71675116 2024-04-30 Betriebsanleitung iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Direktberührende TC/RTD-Lösung zur Temperaturprofilerfassung mit flexiblem Metallseil für Silos und Lagertankanwendungen...
  • Seite 3 Hinweise zum Dokument ... . 4 Endress+Hauser Services ....28 Dokumentfunktion .....
  • Seite 4 Hinweise zum Dokument iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Hinweise zum Dokument Dokumentfunktion Diese Betriebsanleitung liefert alle Informationen, die in den verschiedenen Phasen des Lebenszyklus des Geräts benötigt werden: Von der Produktidentifizierung, Warenan- nahme und Lagerung über Montage, Anschluss, Bedienungsgrundlagen und Inbetrieb- nahme bis hin zur Störungsbeseitigung, Wartung und Entsorgung.
  • Seite 5 Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Folgende Dokumentationen können je nach bestellter Geräteausführung verfügbar sein:...
  • Seite 6 Hinweise zum Dokument iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Eingetragene Marken • FOUNDATION™ Fieldbus Eingetragene Marke der Fieldbus Foundation, Austin/Texas (USA) • HART® Eingetragene Marke der HART® FieldComm Group • PROFIBUS® Eingetragene Marke der PROFIBUS Nutzerorganisation e.V. (PNO), Karlsruhe, Deutsch- land...
  • Seite 7 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Grundlegende Sicherheitshinweise Grundlegende Sicherheitshinweise Die in der Bedienungsanleitung enthaltenen Anweisungen und Vorgehensweisen erfor- dern möglicherweise besondere Vorsichtsmaßnahmen, um die Sicherheit des Bedienperso- nals zu gewährleisten. Informationen, die potenziell zu Sicherheitsproblemen führen können, sind durch Sicherheitspiktogramme und -symbole gekennzeichnet. Bitte beachten Sie die Sicherheitshinweise, bevor Sie einen Vorgang durchführen, der durch Piktogramme...
  • Seite 8 Grundlegende Sicherheitshinweise iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Bedingung Beschreibung Mechanische Belastung Die zulässige Materialbeanspruchung wird bei maximaler auf das Messgerät wirkender Beanspruchung bei jeder Arbeitsbedingung der Anlage garantiert nicht überschritten. Umgebungsbedingungen Die Anschlussbox (mit und ohne Kopftransmitter), Leitungen, Kabelverschrau- bungen und andere Armaturen wurden für den Betrieb innerhalb des zulässi- gen Umgebungstemperaturbereichs entsprechend ausgewählt.
  • Seite 9 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Produktbeschreibung Produktbeschreibung Gerätearchitektur Das Multipoint-Thermometer gehört zu einer Serie von modularen Produkten zur Mehr- fach-Temperaturmessung. Die Bauform ermöglicht den individuellen Austausch von Unterbaugruppen und Komponenten, sodass sich Instandhaltung und Ersatzteilmanage- ment einfach gestalten. Die Ausführung Thermometer besteht aus mehreren Unterbaugruppen: •...
  • Seite 10 Produktbeschreibung iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Beschreibung und verfügbare Optionen Anschlussbox mit Klappdeckel für elektrische Anschlüsse. Umfasst Komponenten wie elektrische Klemmen, Transmitter und Kabelver- schraubungen. 1: Kopf • 316/316L • Aluminium • Weitere Werkstoffe auf Anfrage Modulare Tragkonstruktion, die sich an alle verfügbaren Anschluss- boxen anpassen lässt und eine Überprüfung der Verlängerungslei-...
  • Seite 11 (www.endress.com/deviceviewer): Alle Angaben zum Gerät und eine Übersicht zum Umfang der mitgelieferten Technischen Dokumentation werden angezeigt. • Seriennummer vom Typenschild in die Endress+Hauser Operations App eingeben oder mit der Endress+Hauser Operations App den 2-D-Matrixcode (QR-Code) auf dem Typen- schild scannen: Alle Angaben zum Gerät und zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation werden angezeigt.
  • Seite 12 Warenannahme und Produktidentifizierung iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Lagerung und Transport Anschlussbox Mit Kopftransmitter –40 … +95 °C (–40 … +203 °F) Mit Transmitter für Hutschiene –40 … +95 °C (–40 … +203 °F) 4.3.1 Feuchte Kondensation gemäß IEC 60068-2-33: •...
  • Seite 13 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Montage Montage Montagebedingungen WARNUNG Wird diese Installationsanleitung nicht befolgt, kann es zu Tod oder schweren Verlet- zungen kommen ‣ Stellen Sie sicher, dass nur entsprechend qualifiziertes Personal die Installation vorn- immt. WARNUNG Explosionen können zu Tod oder schweren Verletzungen führen ‣...
  • Seite 14 Montage iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer 5.2.1 Anschlussbox direkt montiert ("On-board") Die folgenden Anweisungen sind einzuhalten, um eine ordnungsgemäße Installation des Geräts zu gewährleisten (bitte beachten, dass dies für die Ausführungen "offener Tragrah- men", "Tragrahmen mit Abdeckung" und "Halsrohr" gilt).
  • Seite 15 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Montage A0038310 Schrauben nun ganz in die Bohrlöcher auf dem Flansch einführen und mit einem passenden Werkzeug über Kreuz festziehen (d. h. kontrolliertes Festziehen nach gel- tenden Standards). Verdrahtung (kundenseitiger Anschluss) A0038311 Bei einer direkten Verdrahtung die Verlängerungs- oder Ausgleichsleitungen voll- ständig durch die entsprechenden Kabelverschraubungen an der Anschlussbox ein-...
  • Seite 16 Montage iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer A0038312 Verdrahtung (kundenseitiger Anschluss) Korrekte Verdrahtung siehe →  15. Anschlussbox mitgeliefert, aber nicht am Multipoint angeschlossen. Montagevorgang Vor der Montage oder Verdrahtung bitte immer zuerst sicherstellen, dass die Anschluss- box an einem stabilen Metallträger befestigt ist, der Ihrem Bedarf entspricht, und sich an einem leicht zugänglichen Ort befindet.
  • Seite 17 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Montage Montagekontrolle Vor Inbetriebnahme des Messsystems sicherstellen, dass alle Abschlusskontrollen durchge- führt wurden: Gerätezustand und -spezifikationen Ist das Gerät unbeschädigt (Sichtkontrolle)?  Entsprechen die Umgebungsbedingungen der Gerätespezifikation? Zum Beispiel:  • Umgebungstemperatur • Ordnungsgemäße Bedingungen Weisen die verschraubten Komponenten auch keine Deformationen auf? ...
  • Seite 18 Bei der Installation von Ex-zertifizierten Geräten in Ex-Bereichen sind die entsprechen- den Hinweise und Anschlussbilder in der spezifischen Ex-Zusatzdokumentation zu die- ser Betriebsanleitung zu beachten. Bei Fragen steht Ihnen Ihre Endress+Hauser Vertretung gerne zur Verfügung. Bei der Verdrahtung mit einem Transmitter sind außerdem die Verdrahtungsanwei- sungen in den beigefügten Kurzanleitungen zum jeweiligen Transmitter zu beachten.
  • Seite 19 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Elektrischer Anschluss Typ des Sensoranschlusses RTD A0045453  2 Montierter Anschlussklemmenblock 3-Leiter einfach 2 x 3-Leiter einfach 4-Leiter einfach Außenschraube A0045464  3 Im Anschlusskopf montierter Transmitter iTEMP TMT7x oder iTEMP TMT31 (ein Sensoreingang) Sensoreingang, RTD und Ω: 4-, 3- und 2-Leiter...
  • Seite 20 Elektrischer Anschluss iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Montierter Feldtransmitter: Ausstattung mit Schraubklemmen RD RD A0045732  5 iTEMP TMT162 (doppelter Sensoreingang) Sensoreingang 1, RTD: 3- und 4-Leiter Sensoreingang 2, RTD: 3-Leiter Energieversorgung, Feldtransmitter und Analogausgang 4 … 20 mA oder Feldbusanschluss A0045733 ...
  • Seite 21 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Elektrischer Anschluss Typ des Sensoranschlusses Thermoelement (TC) 2 x TC 1 x TC A0012700  7 Montierter Anschlussklemmenblock Im Anschlusskopf montierter Transmitter iTEMP TMT8x (doppelter Sensoreingang) A0045474 Sensoreingang 1 Sensoreingang 2 Feldbus-Kommunikation und Energieversorgung Display-Anschluss...
  • Seite 22 Elektrischer Anschluss iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Thermoelement Kabelfarben Nach IEC 60584 Nach ASTM E230 • Typ J: Schwarz (+), Weiß (-) • Typ J: Weiß (+), Rot (-) • Typ K: Grün (+), Weiß (-) • Typ K: Gelb (+), Rot (-) •...
  • Seite 23 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Elektrischer Anschluss Sensortyp Transmittertyp Verdrahtungsregel 1 x RTD oder Thermo- • Einzelner Eingang (ein Kanal) • 1 Kopftransmitter pro Messeinsatz element • Doppelter Eingang (zwei Kanäle) • 1 Kopftransmitter für 2 Messeinsätze • Mehrkanaleingang (8 Kanäle) •...
  • Seite 24 Elektrischer Anschluss iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Schutzart sicherstellen Die Gerätekomponenten können die Anforderungen bis Schutzart IP 68 erfüllen. Damit die Schutzart erfüllt wird, müssen folgende Punkte berücksichtigt werden: →  11,  24 • Die Gehäusedichtungen müssen sauber und unbeschädigt sein, bevor sie in die Versiege- lungsfalz eingesetzt werden.
  • Seite 25 Standardbetrieb oder zu Reinigungszwecken), sind immer die entsprechenden Sicherheitshinweise zu beachten und einzuhalten. 7.1.1 Referenzdokumente • Endress+Hauser Standard Operating Procedure for Health and Safety (siehe Dokumenta- tionscode: BP01039H) • Betriebsanleitung der jeweiligen Werkzeuge und Betriebsmittel für die Inbetriebnahme. • Die entsprechende Endress+Hauser Service-Dokumentation (Betriebsanleitung, Arbeits- anweisungen, Service-Info, Service-Handbuch etc.).
  • Seite 26 Inbetriebnahme iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer 7.2.1 Inbetriebnahme "Standard" Sichtprüfung des Gerätes 1. Das Gerät/die Geräte auf Schäden überprüfen, die möglicherweise während des Tran- sports/Versands oder während der Montage/Verdrahtung verursacht wurden 2. Prüfen, ob der Einbau gemäß Betriebsanleitung erfolgt ist 3.
  • Seite 27 2. Simulierte und angezeigte Werte auslesen bzw. notieren und die Linearität prüfen Gerät einschalten Falls die Abschlusskontrollen durchgeführt wurden, nun die Versorgungsspannung ein- schalten. Danach ist das Multipoint-Thermometer betriebsbereit. Wenn Endress+Hauser Temperaturtransmitter verwendet werden, zur Inbetriebnahme bitte die mitgelieferte Kurzanleitung durchlesen.
  • Seite 28 Es muss sichergestellt sein, dass das Gerät zu Instandhaltungszwecken problemlos zugäng- lich ist. Jede Komponente, die Teil des Geräts ist, muss bei einem Austausch durch ein Ori- ginalersatzteil von Endress+Hauser ausgetauscht werden, das die gleichen Kenndaten und die gleiche Leistung gewährleistet. Um die fortgesetzte Betriebssicherheit und Zuverlässig- keit zu gewährleisten, sollten Reparaturen am Gerät nur dann ausgeführt werden, wenn...
  • Seite 29 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Reparatur Rücksendung Die Anforderungen für eine sichere Rücksendung können je nach Gerätetyp und landes- spezifischer Gesetzgebung unterschiedlich sein. 1. Informationen auf der Internetseite einholen: https://www.endress.com/support/return-material  Region wählen. 2. Bei einer Rücksendung das Gerät so verpacken, dass es zuverlässig vor Stößen und äußeren Einflüssen geschützt wird.
  • Seite 30 Zubehör iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Zubehör Aktuell verfügbares Zubehör zum Produkt ist über www.endress.com auswählbar: 1. Produkt mit Hilfe der Filter und Suchmaske auswählen. 2. Produktseite öffnen. 3. Ersatzteile und Zubehör auswählen. 10.1 Gerätespezifisches Zubehör Zubehör Beschreibung Ankergewicht Die Installation eines Abspanngewichts gewährleistet, dass das Seil verti- kal positioniert ist und gerade verläuft.
  • Seite 31 Arbeitsabläufe zu digitalisieren, Wissen weiterzugeben und die Zusammen- arbeit zu verbessern. Auf der Grundlage jahrzehntelanger Erfahrung in der Prozessauto- matisierung bietet Endress+Hauser der Prozessindustrie ein IIoT-Ökosystem, mit dem Sie Erkenntnisse aus Daten gewinnen. Diese Erkenntnisse können zur Optimierung von Proz- essen eingesetzt werden, was zu einer höheren Anlagenverfügbarkeit, Effizienz und...
  • Seite 32 Zubehör iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer FieldCare SFE500 FDT-basiertes Anlagen-Asset-Management-Tool Es kann alle intelligenten Feldeinrichtungen in Ihrer Anlage konfigurieren und unterstützt Sie bei deren Verwaltung. Durch Verwendung von Statusinformationen stellt es darüber hinaus ein einfaches, aber wirkungsvolles Mittel dar, deren Zustand zu kontrollieren.
  • Seite 33 Sie bieten ein hohes Maß an Flexibilität und unterstützen dadurch einen universellen Ein- satz bei geringer Lagerhaltung. Die iTEMP-Transmitter lassen sich schnell und einfach am PC konfigurieren. Endress+Hauser bietet kostenlose Konfigurationssoftware an, die auf der Endress+Hauser Website zum Download zur Verfügung steht.
  • Seite 34 Umformung von verschiedenen Eingangssignalen in digitale Ausgangssignale. Hohe Messgenauigkeit über den gesamten Umgebungstemperaturbereich. Alle iTEMP- Transmitter sind für die Verwendung in allen wichtigen Prozessleitsystemen freigegeben. Die Integrationstest werden in der ' S ystem World' von Endress+Hauser durchgeführt. Kopftransmitter mit PROFINET® und Ethernet-APL ™...
  • Seite 35 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Technische Daten 11.3 Leistungsmerkmale 11.3.1 Maximale Messabweichung RTD-Widerstandsthermometer nach IEC 60751 Class max. Toleranzen (°C) Kennlinien Cl. AA, vormals ± (0,1 + 0,0017 · |t| Max. Abweichung (°C) 1/3 Cl. B Cl. A ± (0,15 + 0,002 · |t| Cl.
  • Seite 36 Technische Daten iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer 3 können nicht eingehalten werden. Für diesen Temperaturbereich muss ein besonderes Material ausgewählt werden. Dies kann nicht über Standardprodukte abgewickelt werden. Standard Toleranzklasse: Standard Toleranzklasse: Spezial ASTM E230/ Abweichung, es gilt jeweils der größere Wert ANSI MC96.1...
  • Seite 37 Werk oder nach der Montage des Multipoint-Thermometers auf der Anlage. Wenn die Kalibrierung nach der Installation des Multipoint-Thermometers durchge- führt werden soll, wenden Sie sich bitte an den Endress+Hauser Service, um umfas- sende Unterstützung zu erhalten. Zusammen mit dem Endress+Hauser Service können alle weiteren Aktivitäten organisiert werden, um die Kalibrierung des geplan-...
  • Seite 38 Technische Daten iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer 11.4.4 Klimaklasse Wird bestimmt, wenn folgende Komponenten in der Anschlussbox installiert sind: • Kopftransmitter: Klasse C1 gemäß EN 60654-1 • Mehrkanal-Transmitter: geprüft gemäß IEC 60068-2-30, erfüllt die Anforderungen hin- sichtlich Klasse C1-C3 gemäß IEC 60721-4-3 •...
  • Seite 39 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Technische Daten A0038299  12 Bauform des modularen Multipoint-Thermometers: mit Dachhaken (links), mit Stützrahmen (Mitte; mit Abdeckung oder offen) und mit Halsrohr (rechts). Alle Abmessungen in mm (in) A, B, Abmessungen der Anschlussbox, siehe nachfolgende Abbildung MPx Anzahl und Verteilung der Messpunkte: MP1, MP2, MP3 etc.
  • Seite 40 Technische Daten iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Belastungsgrenze Seil: Seil Bauweise Gewicht Ø mm kg/m 1x19 0,1786 29,5 3000 1x19 0,322 5400 1x19 0,502 8500 A0038300 • Edelstahl AISI 316 • Seil gemäß EN 10264-4 • Seilklasse 1,570 N/mm2 Anschlussbox (direkt montiert)
  • Seite 41 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Technische Daten A0038302  14 Abgesetzte Anschlussbox, flexible Kabelführung Kabellänge A Die Anschlussbox eignet sich für Umgebungen, in denen chemische Substanzen zum Ein- satz kommen. Seewasser-Korrosionsbeständigkeit und Beständigkeit gegenüber extremen Temperaturschwankungen werden gewährleistet. Ex-e-, Ex-i Anschlüsse können instal- liert werden.
  • Seite 42 Technische Daten iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Spezifikationstyp Anschlussbox Kabelverschraubungen Deckel Schwenkbar Max. Durchmesser Dichtung 6 … 12 mm (0,24 … 0,47 in) Direkt montiert Abgesetzt ("On-board") Zündschutzart Eigensicher und • Mit Rahmen Flexible Kabelführung erhöhte Sicherheit • Halsrohr Druckgekapselt...
  • Seite 43 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Technische Daten rohr stellt eine sehr feste (steife) Verbindung für die Anschlussbox dar und ist vibrationsfest. 11.5.2 Gewicht Das Gewicht kann je nach Konfiguration variieren und wird durch die Abmessungen und den Inhalt der Anschlussbox, die Halsrohrlänge, die Abmessungen des Prozessanschlusses, die Anzahl der Temperatursensoren und das Gewicht am Seilende beeinflusst.
  • Seite 44 Technische Daten iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer 11.5.4 Prozessanschluss Die Flansche werden in Edelstahl AISI 316L mit der Werkstoffnummer 1.4404 oder 1.4435 ausgeliefert. Die Werkstoffe 1.4404 und 1.4435 sind in ihrer Festigkeit-Tem- peratur-Eigenschaft in der DIN EN 1092-1 Tab. 18 unter 13E0 und in der JIS B2220:2004 Tab.
  • Seite 45 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Technische Daten Flansche Dichtfläche DIN 2526 DIN EN 1092-1 ASME B16.5 Form Rz (µm) Form Rz (µm) Ra (µm) Form Ra (µm) Rücksprung R 14 A0043522 Mit Ring- Ring-Type- Joint- Joint (RTJ) Flansch (RTJ) A0052680...
  • Seite 46 Technische Daten iTHERM MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer A0029176  15 Dichtleiste B1 Bohrungsdurchmesser Durchmesser der Dichtleiste Lochkreisdurchmesser Flanschdurchmesser Gesamtdicke des Flansches Dichtleistenhöhe (generell 2 mm (0,08 in) PN16 ca. kg (lbs) 115 (4,53) 18 (0,71) 85 (3,35) 68 (2,68) 4x⌀14 (0,55)
  • Seite 47 MultiSens Bundle TMS31 Multipoint-Thermometer Technische Daten ASME-Flansche (ASME B16.5-2013) A0029175  16 Dichtleiste RF Bohrungsdurchmesser Durchmesser der Dichtleiste Lochkreisdurchmesser Flanschdurchmesser Gesamtdicke des Flansches Dichtleistenhöhe Class 150/300: 1,6 mm (0,06 in) bzw. ab Class 600: 6,4 mm (0,25 in) Oberflächenbeschaffenheit der Dichtfläche Ra ≤ 3,2 … 6,3 µm (126 … 248 µin).
  • Seite 48 Eine Übersicht zum Umfang der zugehörigen Technischen Dokumentation bieten: • Device Viewer (www.endress.com/deviceviewer): Seriennummer vom Typenschild eingeben • Endress+Hauser Operations App: Seriennummer vom Typenschild eingeben oder Matrixcode auf dem Typenschild einscannen Folgende Dokumentationen können je nach bestellter Geräteausführung verfügbar sein:...
  • Seite 52 *71675116* 71675116 www.addresses.endress.com...