11
Nach jeder Aufnahme wird das neue Bild im Vorschaubereich rechts im Fenster dargestellt. Der
helle Ausrichtungspunkt bewegt sich nach links.
Vorschau
• Sollte die Beleuchtungsstärke der Aufnahme nicht korrekt sein, betätigen Sie
• Machen Sie eventuell eine neue Aufnahme, indem Sie die Schritte 1-11
HINWEIS
• Wenn Sie eine neue Aufnahme des gleichen Auges machen wollen, betätigen
12
Bewegen Sie den hellen Ausrichtungspunkt mit dem Steuerhebel zwischen die Klammern ( ).
13
Sobald nach Ausrichten des hellen Ausrichtepunkts zwischen den Klammern ( ) die
Positionsbeziehung zwischen Gerätekörper und Patientenauge korrekt für ein Foto ist, macht die
automatische Auslösefunktion eine Aufnahme des Augenhintergrunds. Eine Aufnahme des
anderen Auges wird gemacht und im Vorschaufenster dargestellt.
Wenn die Autofokusfunktion deaktiviert ist, ist dieser Vorgang gleich mit dem für
HINWEIS
die rechte Seite.
die Taste
BLITZSTÄRKENANZEIGE
anzupassen. Führen Sie dann die Ausrichtung und Aufnahme erneut durch.
Sie dazu "Setting the flash level" auf Seite 40.
wiederholen.
Sie die
TASTE ZUR AUSWAHL DER STEROFOTOGRAFIE
bewegt sich dann von links nach rechts und Sie können dann den Vorgang 10
wiederholen.
im Aufnahmefenster, um die Blitzstärke
. Der Ausrichtungspunkt
ARBEIT MIT DEM OBJEKTIV
59