Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Topcon 3D OCT-1 Benutzerhandbuch

Topcon 3D OCT-1 Benutzerhandbuch

Optischer 3d-kohärenztomograph

Werbung

BENUTZERHANDBUCH
OPTISCHER 3D-KOHÄRENZTOMOGRAPH
3D OCT-1
(Type:Maestro2)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Topcon 3D OCT-1

  • Seite 1 BENUTZERHANDBUCH OPTISCHER 3D-KOHÄRENZTOMOGRAPH 3D OCT-1 (Type:Maestro2)
  • Seite 3: Einführung

    EINFÜHRUNG Vielen Dank dafür, dass Sie sich für den Optischen 3D-Kohärenztomographen 3D OCT-1 (Typ:Maestro2) entschieden haben. Der 3D OCT-1 (Type: Maestro2) wird im Folgenden als "das Instrument" bezeichnet. VERWENDUNGSZWECK / ANWENDUNGSHINWEISE Die optische 3D-Kohärenztomographie von Topcon, 3D-OCT-1 (Typ: Maestro2) ist ein berührungsloses, hochauflösendes tomographisches und biomikroskopisches Bildgebungsgerät mit einer Digitalkamera...
  • Seite 4 2. Der Inhalt dieser Anleitung ist nach bestem Wissen und Gewissen korrekt. Bitte informieren Sie uns über unklare oder fehlerhafte Beschreibungen, fehlende Informationen etc. 3. Übersetzung der Originalanleitung. Dieses Handbuch wurde ursprünglich in Englisch verfasst. ©2019 TOPCON CORPORATION ALLE RECHTE VORBEHALTEN...
  • Seite 5: Anzeigen Und Symbole Für Die Sichere Verwendung

    ANZEIGEN UND SYMBOLE FÜR DIE SICHERE VERWENDUNG Um die sichere und ordnungsgemäße Verwendung des Instruments zu gewährleisten und um Verletzungen des Bedieners und anderer Personen sowie Sachschäden vorzubeugen, sind wichtige Hinweise im Benutzerhandbuch zu finden. Alle Benutzer des Geräts sollten sich unbedingt mit den Bedeutungen der folgenden Anzeigen, Symbole und Texte vertraut machen, indem sie die „ALLGEMEINEN SICHERHEITSHINWEISE“...
  • Seite 6: Allgemeine Sicherheitsinformation

    ALLGEMEINE SICHERHEITSINFORMATION GEGENANZEIGEN Dieses Instrument darf bei folgenden Patienten nicht eingesetzt werden. • Patienten mit Überempfindlichkeit auf Licht • Patienten, die vor kurzem eine Photodynamik-Therapie (PDT) gemacht haben • Patienten, die Medikamente nehmen, die Lichtempfindlichkeit erzeugen WARNUNG Gewährleistung der Sicherheit von Patienten und Anwendern Achten Sie darauf, dass sich der Patient während der Untersuchung weder mit dem Auge noch mit der Nase am Gerät stößt.
  • Seite 7: Vermeidung Von Stromschlägen Und Verbrennungen

    Führen Sie zur Vermeidung elektrischer Schläge keine Metallteile in die Belüftungsöffnungen und Einschübe ein. Um Stromschläge zu vermeiden, öffnen Sie das Gerät nicht selbst. Wenden Sie sich dafür an einen offiziellen TOPCON-Fachbetrieb. [Ein Stromschlag kann zu Verletzungen führen] Lassen Sie keine Flüssigkeiten in die Ventilationsschlitze eindringen.
  • Seite 8: Lage Der Warn- Und Vorsichtshinweise

    Das Instrument ist zur Gewährleistung der sicheren Bedienung mit verschiedenen Warnschildern versehen. Verwenden Sie das Gerät bestimmungsgemäß, indem Sie alle Anweisungen und Anleitungen einhalten. Sollte eine der folgenden Angaben fehlt, wenden Sie sich unter der auf der Rückseite angegebenen Adresse an Ihren TOPCON-Händler. Aufkleber Bedeutung WARNUNG Achten Sie darauf, dass sich der Patient während der Untersuchung...
  • Seite 9: Technische Daten Und Leistungsmerkmale

    TECHNISCHE DATEN UND LEISTUNGSMERKMALE SPEZIFIKATIONEN NACH ELEMENTEN Element Technische Daten Betrachten und Fotografieren des Augenhintergrunds (Hinweis 1) (Hinweis 3) • Aufnahmeart Farbe, Rotfrei und IR • Bildwinkel für Aufnehmen 45° ±5% oder weniger 30° oder äquivalent (Digitalzoom) • Arbeitsabstand 34,8 ±0,1 mm (beim Aufnehmen des Augenhintergrunds) Normaler Pupillendurchmesser: φ4,0 mm oder mehr •...
  • Seite 10: Allgemeine Informationen Zu Nutzung Und Wartung

    (4) Das Gerät darf nicht an Orten aufbewahrt werden, an welchen Chemikalien gelagert werden oder Gasbildungen auftreten können. 3. Normale Lebensdauer des Gerätes: 8 Jahre ab Lieferdatum, bei Ausführung der vorgesehenden Instandhaltungsarbeiten (laut Eigenzertifikat [TOPCON-Daten]) UMGEBUNGSBEDINGUNGEN FÜR DIE LAGERUNG IN DER VERPACKUNG Temperatur : -20 bis 50 °C...
  • Seite 11 FUNKTIONSPRINZIP Das Auge des Patienten wird mit Nah-Infrarot-Licht beleuchtet, das durch das optische Fundusbeleuchtungssystem (IR-LED) ausgestrahlt wird. Das optische System zur Fundusbeobachtung/ Fotografie erzeugt ein Bild auf dem Bildsensor (Fundusbeobachtungskamera) und das Bild kann auf dem Bedienfeld beobachtet werden. Bei der Bedienung der Tasten, die von der Software auf dem Bedienfeld angezeigt werden, beleuchtet das fotografische Licht, das durch die Fundusbeleuchtungsoptik emittiert wird, das Auge des Patienten.
  • Seite 12: Entsorgung

    Übereinstimmung mit den örtlichen Entsorgungs- und Recycling- Gesetzen entsorgt werden. Dieses Gerät enthält eine Knopfbatterie. Diese können Sie nicht selbst austauschen. Wenden Sie sich zum Austausch und Entsorgen der Batterie bitte an Ihren Händler oder TOPCON (Adressen auf dem Rückblatt). HINWEIS EU-Batterieverordnung Dieses Symbol gilt nur für die EU-Mitgliedsstaaten.
  • Seite 13: Verwendungszweck, Funktion Und Wirkung

    VERWENDUNGSZWECK, FUNKTION UND WIRKUNG Dieses Gerät dient zur Betrachtung, Aufnahme, Speicherung und Analyse elektronischer Bildinformation des Augapfels und seiner für die Augensicht wichtigen Elemente. BETRIEB UND VERWENDUNG Betrieb 1. Schalten Sie den Computer und Isolationstrafo ein. 2. Verbinden Sie das Gerät über ein LAN-Kabel mit dem PC. 3.
  • Seite 14 REFERENZMATERIAL ÜBER DEN BARCODE AUF DER RÜCKSEITE DER BEDIENUNGSANLEITUNG Der Barcode auf der Rückseite des Benutzerhandbuchs gibt den Teileverwaltungscode des Benutzerhandbuchs an. Parts management code of the instruction manual Printed in Japan 1807-100TH...
  • Seite 15 Bitte machen Sie folgende Angaben, wenn Sie uns bei Fragen zu diesem Gerät kontaktieren: • Modellbezeichnung: OPTISCHER 3D-KOHÄRENZTOMOGRAPH 3D OCT-1 (Type: Maestro2) • Serien-Nr.: Befindet sich auf dem Typenschild an der rechten Seite der Stromversorgung. • Verwendungsdauer: Bitte teilen Sie uns das Kaufdatum mit.
  • Seite 16 OPTISCHER 3D-KOHÄRENZTOMOGRAPH 3D OCT-1 (Type:Maestro2) Parts management code of the instruction manual 1025043-01-E...

Diese Anleitung auch für:

Maestro2

Inhaltsverzeichnis