Ausrichten und Fotografieren
Der Zentriervorgang wird mit der Steuerhebel ausgeführt.
Für die Einzelheiten über die Bewegung und Einstellung des Instrumentenkörpers mit dem
Steuerhebel lesen Sie bitte die "Ausrichten und Fotografieren" auf Seite 42.
1
Halten Sie den Steuerhebel fest und schieben das Instrument komplett in Richtung Patient.
2
Bewegen Sie den Gerätekörper mit dem Steuerhebel nach rechts und links, oben und unten, bis
das Auge des Patienten im Zentrum des Bildbereichs für den Augenhintergrund bzw. das
Vordere Segment erscheint.
3
Richten Sie die Klammern ( ) mit dem Touch-Display des Geräts auf die Pupille aus. Dabei muss
die Pupille größer als die Klammern ( ) sein. Wenn die automatische Erkennung kleiner Pupillen
(Blende) aktiviert ist, wird die Blende für kleine Pupillen für die Aufnahmen automatisch
eingesetzt, auch wenn die Pupille kleiner als die Klammer ( ) ist. Dies jedoch nur bei der
Augenhintergrund-Farbfotografie. Sie brauchen also die
(Wahltaste für die Kleine-Pupillen-Blende) auf dem Display nicht auf "EIN" zu stellen.
HINWEIS
4
Bewegen Sie die Basis langsam in Richtung Patient. Nun erscheint das Bild des
Augenhintergrunds bzw. Vorderen Segments allmählich im Bildbereich.
5
Die Klammer ( ) auf dem Monitor bewegt sich zur Ausrichtposition, die der Bildposition entspricht.
6
Bitten Sie den Patienten, auf das grüne Licht (internes Fixationsziel) zu schauen.
7
Während das Bild auf dem Monitor erscheint, können Sie die Helligkeit durch Drücken auf die
Helligkeitsanzeige ändern.
HINWEIS
8
Schieben Sie den Gerätekörper geradeaus. Nach Erscheinen des hellen Ausrichtepunktes und
der Spaltlinien verwandelt die Autofokus-Funktion die Spaltlinien automatisch in eine
ununterbrochene Linie.
9
Verwandeln Sie die hellen Ausrichtepunkte mit dem Steuerhebel in einen einzigen Punkt und
führen diesen zwischen die Klammern ( ).
52
ARBEIT MIT DEM OBJEKTIV
• Zur Weitung der Pupille siehe das "MEMO" auf Seite 43.
• Entspricht der Pupillendurchmesser ungefähr der Breite zwischen den
Klammern ( ), kommt die automatische Funktion für kleine Pupillen (Blende)
nicht zum Einsatz, obwohl sie aktiviert ist, sondern nimmt das Gerät ohne
Verzug ein Bild auf. Sind Sie mit diesem Bild jedoch nicht zufrieden, können
Sie die
SMALL PUPIL DIAPHRAGM SELECTOR BUTTON
Pupillen-Blende) auf dem Display betätigen und ein neues Bild machen.
Vergleichen Sie dann das Bild mit dem ersten.
Lesen Sie die Anweisung zur Einstellung der Beleuchtung unter "Einstellen der
Beleuchtungsstärke" auf Seite 40.
SMALL PUPIL DIAPHRAGM SELECTOR BUTTON
(Wahltaste für die Kleine-