Herunterladen Diese Seite drucken

Novoferm iso70-2 TW Original-Montage- Und Betriebsanleitung Seite 10

Sektionaltore mit torsionsfederwelle

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 3
HINWEIS
Mittellager (37) muss exakt
ausgerichtet sein.
Achten Sie auf eine exakte Ausrichtung
des Mittellagers (37), um eine Unwucht
zu verhindern und einen ruhigen Wel-
lenlauf zu erreichen.
Achten Sie auf einen ausreichenden Abstand zu
der Torsionsfeder (35R), dieser sollte mindestens
120 mm betragen.
Planen Sie ebenfalls deren Platz für die
Wellenkupplung (38) und deren Montage ein.
Platzieren Sie das Mittellager (37) mit einem
leichten Versatz zur Tormitte, um Platz für einen
eventuellen Torantrieb zu lassen.
Wählen Sie einen geeigneten Referenzpunkt
(obere Kante der Winkelzargen 1R und 1L,
Gargendecke), um die Position des Mittellagers
zu bestimmen.
Abb.
e
Verschrauben Sie das Mittellager mit den
Schrauben (S8) und den Dübeln (S9).
Abb.
f
Schieben Sie die Wellenkupplung auf das
Wellenende der rechten Torsionsfeder (35R).
Abb.
g
und Abb.
onsfederwelle (35L) analog zu der rechten. Schieben
Sie anschließend die Wellenkupplung (38) mittig über
beide Wellenenden und ziehen Sie diese nur leicht
an, um eine anschließende Justierung noch zu er-
möglichen.
4.5
Montage des Torblattes
4.5.1 Vormontage der Bodensektion
Abb.
a
Abb.
b
, Seite A18. Entfernen Sie bei jedem
Torsegment immer als erstes die Schutzfolie, indem
Sie die Schutzfolie vorsichtig entlang einer Endkappe
einritzen und abziehen.
Abb.
c
Abb.
d
Bringen Sie das Logo  (58) auf der
Außenseite der Bodensektion (44) an und schrauben
Sie an der Innenseite den Bodengriff  (49) mit den
Schrauben  (S13) fest. Achten Sie auf das zulässige
Drehmoment von 10 Nm beim Anschrauben.
4.5.2 Montage der Bodensektion
Abb.
a
, Seite A19. Reinigen Sie die Dichtungen der
Winkelzargen (1L/1R) mit einem feuchten Tuch. Posi-
tionieren Sie die Bodensektion  (44) im Torrahmen
und sichern Sie diese gegen Umfallen.
Abb.
b
Abb.
c
Montieren Sie links und rechts oben
je ein Außenband (48) mit einer Tandemrolle (56), in-
dem Sie je eine Tandemrolle  (56) in ein Außen-
band  (48) stecken und diese in die senkrechte Lauf-
schiene einsetzen. Schrauben Sie die Außenbän-
der  (48) mit je zwei Schrauben  (S13) an der Boden-
sektion (44) fest. Achten Sie auf das zulässige Dreh-
moment von 10 Nm beim Anschrauben.
Abb.
d
Abb.
e
Rollen Sie das Drahtseil  (104) von
der Torsionsfederwelle (35L/35R) ab. Führen Sie das
Drahtseil  (104) hinter den montierten Laufrollen  (56)
10 - DE
h
Montieren Sie die linke Torsi-
vorbei und stecken Sie es mit der Kausche und der
Kunststoffbuchse (59) auf den Bolzen der Seilbefesti-
gung  (57L/57R). Sichern Sie das Drahtseil  (104) mit
dem Splint (60).
Abb.
f
Montieren Sie links und rechts unten die Seil-
befestigungen (57L/57R) mit den Schrauben (S13) an
die Bodensektion  (44). Achten Sie auf das zulässige
Drehmoment von 10 Nm beim Anschrauben.
Abb.
g
Setzen Sie die unteren Laufrollen (50) in die
senkrechten Laufschienen und schrauben Sie diese
mit den Schrauben  (S5+S12) an die Seilbefestigun-
gen (57L/57R).
4.5.3 Torblatt waagerecht ausrichten
Abb.
a
Abb.
seile  (104) ca. auf eine halbe Umdrehung (vorge-
spannt) auf, damit diese unter leichter Spannung ste-
hen. Überprüfen Sie mit der Wasserwaage die waa-
gerechte Ausrichtung der Bodensektion (44) und jus-
tieren Sie diese an der Torsionsfederwelle (35L/35R)
gegebenenfalls nach.
Abb.
c
Ziehen Sie anschließend die Wellenkupp-
lung (38) fest.
4.5.4 Einstellen der Laufrollen
Stellen Sie die Tandemrollen nach jedem neu einge-
setzten Torsegment ein, so haben Sie einen direkten
Blick auf den Abstand zwischen der Schleifleiste der
Zarge und dem eingesetzten Torsegment. Beachten
Sie dabei die nachfolgenden Einstellungen für die
verschiedenen Torantriebsarten.
Abb.
a
, Seite A22. Zum Einstellen der Tandemrol-
le (56) lösen Sie die Schraube (56a).
Abb.
b
Handbetrieb sowie Deckenschlepper: Stel-
len Sie alle Tandemrollen  (56) sowie die unterste
Laufrolle (50) so ein, dass das Torsegment einen Ab-
stand von ca. 1,5 - 2 mm zu der Schleifleiste aufweist
(Rollen in Pfeilrichtung wegziehen).
Abb.
c
Novoport-Antrieb: Stellen Sie die unteren
Tandemrollen  (56) sowie die unterste Laufrolle  (50)
so ein wie zuvor beschrieben. Stellen Sie die oberste
Tandemrolle (56), auf der Novoport-Seite, umgekehrt
ein, um das Torblatt von der Schleifkante wegzuzie-
hen.
Achten Sie darauf, dass die Laufrollen von Hand
leicht drehbar sein müssen.
4.5.5 Montage der Schlosssektion
Abb.
a
, Seite A22. Positionieren Sie die Schloss-
sektion (67) im Torrahmen und sichern Sie diese ge-
gen Umfallen. Achten Sie beim Einsetzen auf den
korrekten Sitz der Nut und der Federverbindung zwi-
schen den Sektionen.
Abb.
b
Verschrauben Sie die Schlosssektion an den
Außenbändern  (48) mit der darunterliegenden Bo-
densektion  (44). Montieren Sie die oberen Außen-
bänder (48) sowie Tandemrollen (56) analog der Bo-
densektion  (44). Achten Sie auf das zulässige Dreh-
moment von 10 Nm beim Anschrauben.
Diese Montage-, Bedienungs- und Wartungsanleitung ist während der gesamten Nutzungsdauer aufzubewahren!
b
, Seite A21. Wickeln Sie die Draht-

Werbung

loading