Herunterladen Diese Seite drucken

Carl Valentin SPX II Betriebsanleitung Seite 34

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPX II:

Werbung

Material einlegen
34
1. Deckel des Druckmoduls öffnen.
2. Roten Andruckhebel (D) gegen den Uhrzeigersinn drehen, um
Druckkopf (C) aufzuklappen.
VORSICHT!
Schürfgefahr beim Einlegen des Transferbandes bzw.
beim Entnehmen des verbrauchten Transferbandes!
Auf die Kanten des Federblechs achten!
3. Transferbandrolle (A) mit Außenwicklung auf die Abwickelrolle (B)
stecken.
4. Farbband-Leerkern über die Aufwickelrolle (E) schieben und
Transferband unterhalb des Druckkopfs durchführen.
5. Transferbandanfang mit einem Klebestreifen am Leerkern der
Aufwickelrolle (E) fixieren. Hierbei die Rotationsrichtung der
Transferbandaufwicklung gegen den Uhrzeigersinn beachten.
6. Roten Andruckhebel (D) bis er einrastet im Uhrzeigersinn drehen,
um den Druckkopf (C) anzuklappen.
7. Deckel des Druckmoduls wieder schließen.
HINWEIS!
Da durch elektrostatische Entladung die dünne Beschichtung
des Thermodruckkopfes oder andere elektronische Teile
beschädigt werden können, sollte das Transferband
antistatisch sein.
Die Verwendung falscher Materialien kann zu Fehlfunktionen
des Druckmoduls führen und die Garantie erlöschen lassen.
VORSICHT!
Einfluss von elektrostatischem Material auf den Menschen!
Antistatisches Transferband verwenden, da es beim
Entnehmen zur elektrostatischen Entladung kommen
könnte.
Betriebsanleitung
SPX II
10.23

Werbung

loading