Installation
An Stromnetz
anschließen
An Computer oder
Computernetzwerk
anschließen
26
4.2 Anschließen des Druckmoduls
Das Druckmodul ist mit einem Weitbereichsnetzteil ausgerüstet. Der
Betrieb mit einer Netzspannung von 100 ... 240 V AC / 50-60 Hz ist
ohne Eingriff am Gerät möglich.
VORSICHT!
Beschädigung des Gerätes durch undefinierte
Einschaltströme.
Vor dem Netzanschluss den Netzschalter auf Stellung
'0' bringen.
Netzkabel in Netzanschlussbuchse stecken.
Stecker des Netzkabels in geerdete Steckdose stecken.
HINWEIS!
Durch unzureichende oder fehlende Erdung können Störungen
im Betrieb auftreten.
Darauf achten, dass alle an das Druckmodul angeschlossenen
Computer sowie die Verbindungskabel geerdet sind.
Druckmodul mit Computer oder Netzwerk mit einem geeigneten
Kabel verbinden.
4.3 Anschließen der CV Trägerbandaufwicklung
HINWEIS!
Es darf nur eine Trägerbandaufwicklung angeschlossen werden,
die die Brandschutzbedingungen nach EN 62368-1 erfüllt.
Druckmodul ausschalten.
CV Trägerbandaufwicklung mit einer externen Montageplatte an
entsprechender Position der Verpackungsmaschine montieren.
Stecker der Trägerbandaufwicklung in die dafür vorgesehene
Buchse (siehe Steckerbelegung, Seite 27) am Druckmodul
einstecken.
Seitliche Sicherungsschrauben des Verbindungssteckers
anziehen, um ein versehentliches Abziehen des
Verbindungssteckers im laufenden Betrieb zu verhindern.
VORSICHT!
Beschädigung des Gerätes durch defekte Hardware.
Vor Abziehen oder Verbinden der CV Trägerband-
Aufwickelvorrichtung muss das Gerät ausgeschaltet sein.
Betriebsanleitung
SPX II
10.23