Herunterladen Diese Seite drucken

Carl Valentin SPX II Betriebsanleitung Seite 45

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPX II:

Werbung

SPX II
Autoload
Manueller Nachdruck
Rückzug
Verzögerung
CMI Länge
Etikett Bestätigung
10.23
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Ein: Ein Etikett das einmal von der CF Karte geladen wurde, kann
nach einem Neustart des Druckmoduls automatisch wieder geladen
werden.
Vorgehensweise: Das verwendete Etikett wird auf die CF Karte
gespeichert. Das Etikett wird von der CF Karte geladen und
ausgedruckt. Nach Aus- und Einschalten des Druckmoduls wird das
Etikett automatisch von der CF Karte geladen und kann wieder
ausgedruckt werden. Taste
der Stückzahl auszulösen.
HINWEIS!
Es wird immer das zuletzt von CF Karte geladene Etikett nach
dem Neustart des Druckmoduls neu geladen.
Aus: Nach einem Neustart des Druckmoduls muss das zuletzt
verwendete Etikett erneut manuell von der CF Karte geladen werden.
HINWEIS!
Eine gemeinsame Nutzung der Funktionen Autoload und
Warmstart ist nicht möglich. Für einen korrekten Ablauf der
Funktion Autoload muss der Warmstart im Druckmodul
deaktiviert sein.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Ja: Ist das Druckmodul z.B. nach einem aufgetretenen Fehler im
gestoppt-Modus, kann das zuletzt gedruckte Etikett mit den Tasten
und
nachgedruckt werden.
Nein: Es werden nur leere Etiketten vorgeschoben.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Der Rückzug in der Betriebsarte Spender ist optimiert worden, so
dass beim Fahren in den Offset das nachfolgende Etikett, falls
möglich schon 'angedruckt' wird, und somit auf den Rückzug des
Etiketts verzichtet, und dadurch Zeit eingespart werden kann.
Die einstellbare Verzögerungszeit ist nur für die Betriebsart 'Rückzug
Automatisch' von Bedeutung (siehe Seite 100).
Taste
, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Wird der Druck im Etikett unterbrochen, kann es am Druckkopf zu
einer kleinen Unterbrechung im Druckbild kommen bei der eine feine
weiße Linie auf dem Etikett zu sehen ist. Um das zu vermeiden kann
ein Wert für den minimalen Rückzug eingestellt werden (0 – 1 mm),
um den das Etikettenmaterial zurückgezogen wird. Beim nächsten
Druckstart wird der freie Bereich überdruckt. Die Einstellung der CMI
Länge hat nur Auswirkung bei der Auswahl des Rückzug Modes
Optimierter Rückzug.
Taste
drücken, um zum nächsten Menüpunkt zu gelangen.
Ein: Ein neuer Druckauftrag wird erst nach Bestätigung am Gerät
gedruckt.
Ein bereits aktiver fortlaufender Druckauftrag wird weiter gedruckt, bis
die Bestätigung am Gerät erfolgt.
Aus: Es erscheint keine Abfrage am Display der Ansteuerung.
Betriebsanleitung
drücken, um den Druck mit Eingabe
Funktionsmenü
45

Werbung

loading