Herunterladen Diese Seite drucken

Carl Valentin SPX II Betriebsanleitung Seite 10

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SPX II:

Werbung

Sicherheitshinweise
Technische Daten der
Netzversorgung
Entstörmaßnahmen:
Störstrahlung und
Störfestigkeit
10
Netzspannung und Netzfrequenz: Siehe Typenschild
Zulässige Toleranz der Netzspannung: +6 % ... -10 % vom Nennwert
Zulässige Toleranz der Netzfrequenz: +2 % ... −2 % vom Nennwert
Zulässiger Klirrfaktor der Netzspannung: ≤ 5 %
Bei stark verseuchtem Netz (z.B. bei Einsatz von thyristorgesteuerten
Anlagen) müssen bauseits Entstörmaßnahmen getroffen werden.
Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
Separate Netzzuleitung zu unseren Geräten vorsehen.
In Problemfällen kapazitiv entkoppelten Trenntransformator oder
sonstiges Entstörgerät in die Netzzuleitung vor unseren Geräten
einbauen.
Störaussendung/Emission gemäß EN 61000-6-4: 2007
Industriebereich
Störspannung auf Leitungen gemäß EN 55022: 09-2003
Störfeldstärke gemäß EN 55022: 09-2003
Oberschwingungsströme (Netzrückwirkung)
gemäß EN 61000-3-2: 09-2005
Flicker gemäß EN 61000-3-3: 05-2002
Störfestigkeit/Immunity gemäß EN 61000-6-2: 2006 Industriebereich
Störfestigkeit gegen Entladung statischer Elektrizität gemäß EN
61000-4-2: 12-2001
Elektromagnetischer Felder gemäß EN 61000-4-3: 11-2003
Störfestigkeit gegen schnelle elektrische Transienten (Burst)
gemäß EN 61000-4-4: 07-2005
Störfestigkeit gegen Stoßspannungen (Surge) gemäß EN 61000-
4-5: 12-2001
Hochfrequente Spannungen gemäß EN 61000-4-6: 12-2001
Spannungsunterbrechungen und Spannungsabsenkung gemäß
EN 61000-4-11: 02-2005
HINWEIS!
Dies ist eine Einrichtung der Klasse A. Diese Einrichtung kann
im Wohnbereich Funkstörungen verursachen; in diesem Fall
kann vom Betreiber verlangt werden, angemessene
Maßnahmen durchzuführen und dafür aufzukommen.
Betriebsanleitung
SPX II
10.23

Werbung

loading