Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schwellspannung - Allnet Brick R knowledge Basic Set Handbuch

Einstieg in die elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.17 Schwellspannung

Versuchsaufbau: Spannungsquelle-Baustein, LED-Baustein gelb, LED-Baustein grün, 3x Masse-Baustein,
Potentiometer-Baustein, 2x Eck-Baustein, 10k -Widerstandsbaustein, 2x T-Stück-Baustein,
Die Schwellspannung ist ein Begriff, der in der Elektronik bei Halbleiter-Elementen Verwendung ndet. In unserem Elektronikset nden mit
den LED-Bausteinen und dem Transistor-Baustein Halbleiter-Elemente Verwendung. Die Schwellspannung beschreibt den Wert der angelegten
Spannung der überschritten werden muss, um einen z.B. Halbleiter zu betreiben. In dem folgenden Versuch bauen wir eine Schaltung auf, in
der wir die Leuchtdioden durch Überscheiten der Schwellspannung zum Leuchten bringen. Wir bestimmen diese durch die Stellung des
Drehknopfes an unseren Potentiometer-Baustein.
Der Drehknopf sollte dafür zuerst ganz nach links gestellt sein und langsam nach rechts gedreht werden. Wir beobachten dann, dass zuerst die
eine LED (z.B. die gelbe), dann die andere LED (z.B. die grüne), in seltenen Fällen auch beide gleichzeitig zu leuchten beginnen. Welche LED
zuerst zu leuchten beginnt, wird von der unumgänglichen Toleranz bei der Herstellung bestimmt. Unser Potentiometer fungiert auch hier
wieder als Spannungsteiler, so wie es in den vorangegangen Versuchen beschrieben wurde. Auch hier ist wieder unbedingt darauf zu achten,
dass der Schleifer-Kontakt nur an die LED-Bausteine angeschlossen werden darf. Andernfalls besteht Kurzschlussgefahr und der
Potentiometer-Baustein könnte zerstört werden.
Ist der Dreh-Knopf in Ausgangsposition, also links am Anschlag, liegt keine Spannung an, ist er rechts am Anschlag, ist die höchstmögliche
Spannung von 9 Volt erreicht und die Intensität der Leuchtdioden am höchsten.
Für Niedrigstrom-LEDs (2mA) liegt die Betriebsspannung, in Abhängigkeit von der Farbe, typischerweise bei: Rot 1,6 - 2,2V, Gelb 1,7 - 2,5V,
Grün 1,7 - 2,5V, Blau 3 - 4V.
Der untere Wert gibt ungefähr die Schwellspannung an.
(C) 2015 ALLNET GmbH Computersysteme
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis