Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zwei Leds - Serienschaltung - Allnet Brick R knowledge Basic Set Handbuch

Einstieg in die elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.8 Zwei LEDs - Serienschaltung

Versuchsaufbau: Spannungsquelle-Baustein, LED-Baustein grün, LED-Baustein gelb, 2x Masse-Baustein
Jetzt bauen wir eine Reihenschaltung als Beispiel einer Grundschaltung eines Stromkreises auf. Die Reihenschaltung ist, neben der
Parallelschaltung, die zweite Möglichkeit einen Strom uss durch zwei oder mehrere elektronische Bauelemente zu realisieren.
Man spricht auch von einer Serienschaltung. Hierbei sind unsere LED-Bausteine so in den Stromkreis eingebracht, dass diese hintereinan-
der angeordnet sind. Der Pluspol der Spannungsquelle ist an die Anode der gelben Leuchtdiode angeschlossen.
Die gelbe Leuchtdiode gibt den Strom uss ihrerseits an der Kathode zur Anode der grünen Leuchtdiode weiter. Der elektrische Strom ist
jetzt gezwungen, durch beide Bausteine hindurch zu ießen, um vom Pluspol der Spannungsquelle den Minuspol der Spannungsquelle zu
erreichen.
Die Vorwiderstände in den LED-Bausteinen addieren sich, dabei wird der Strom uss um die Hälfte reduziert. Das kann an der Leuchtkraft
der Leuchtdioden beobachtet werden, deren Intensität geringer ist als in der Parallelschaltung.
18
(C) 2015 ALLNET GmbH Computersysteme
9V

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis