Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Potentiometer Als Spannungsteiler - Allnet Brick R knowledge Basic Set Handbuch

Einstieg in die elektronik
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.14 Das Potentiometer als Spannungsteiler

Versuchsaufbau: Spannungsquelle-Baustein, LED-Baustein gelb, 3x Masse-Baustein, Potentiometer-Baustein,
Eck-Baustein
In dem folgenden Versuchsaufbau verwenden wir den Potentiometer-Baustein in seiner eigentlichen Bestimmung. Es werden alle drei
Kontakte angeschlossen. Hierbei ist unbedingt zu beachten, dass der Schleifer-Kontakt nicht an die Kathode (Plus) der Spannungsquelle oder
auch nicht an den Masse-Baustein angeschlossen ist. Es bestünde Kurzschlussgefahr, was zu einer Zerstörung des Potentiometer-Bausteins
führt. Er darf nur so verbunden werden, dass sich die Versorgungsspannung von 9 Volt, in Abhängigkeit der Position des Schleifer-Kontaktes,
proportional von 0 Volt bis auf 9 Volt aufteilt.
Einzig der LED-Baustein darf mit dem Schleifer-Kontakt verbunden sein. Das heißt: Ist der Drehknopf ganz nach links gestellt, werden an der
Anode des LED-Bausteins 9 Volt anliegen und die LED leuchtet mit höchster Intensität. Ist der Drehknopf jedoch ganz nach rechts, zum
Masse-Baustein hin, verstellt, erlischt die LED, 0 Volt liegen jetzt an. Bei Mittelstellung des Drehknopfes ist die halbe Versorgungsspannung
von 4,5 Volt einstellbar. Die Intensität unserer LED ist jetzt stufenlos regelbar. Interessant ist, dass wir wieder eine Parallelschaltung von
Potentiometer-Baustein und LED-Baustein erstellt haben.
Der Strom uss hat wieder zwei Alternativen, um vom Plus-Pol der Spannungsquelle kommend, deren Minuspol zu erreichen. Wir haben durch
unsere Masse-Bausteine einen geschlossenen Stromkreis realisiert. Es ießt permanent ein Strom durch das Potentiometer. Der andere,
parallel dazu, durch den LED-Baustein. Der Strom uss durch den Potentiometer-Baustein ist nicht zu unterbrechen. Der Strom uss durch den
LED-Baustein kann ganz gestoppt werden. Das Potentiometer in unserem Bauelement ist bildlich geteilt, so wie es die Spannung auch teilt.
Der Strom uss zwischen Potentiometer-Baustein und angeschlossenem Masse-Baustein ist immer konstant.
24
-
+
(C) 2015 ALLNET GmbH Computersysteme
LED
yellow

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis