Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent Orlita Evolution Betriebsanleitung Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orlita Evolution:

Werbung

Funktionsstörungen Triebwerk beheben
8
Funktionsstörungen Triebwerk beheben
28
WARNUNG!
ATEX-Pumpe im EX-Bereich
Bei Leckagen, ungewöhnlichen Geräuschen, hohen
Temperaturen, ungewöhnlichem Geruch, Vibrati‐
onen ...) die Pumpe sofort stoppen und für eine Behe‐
bung der Ursachen sorgen.
WARNUNG!
Gefahr eines Stromschlags
Falls nicht alle stromführenden Zuleitungen freige‐
schaltet wurden, kann man bei Arbeiten an elektri‐
schen Teilen einen Stromschlag erleiden.
Vor Arbeiten am Motor die Zuleitung freischalten
und gegen unbefugtes Wiedereinschalten sichern.
Falls Fremdlüfter, Stellmotor, Drehzahlregelung
oder Membranbruch-Sensor vorhanden, diese
ebenfalls freischalten.
Die Zuleitungen auf Spannungsfreiheit prüfen.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch drehendes Lüfterrad
Das Lüfterrad unter der Lüfterhaube des Motors kann
schwere Verletzungen hervorrufen, solange es sich
dreht.
Die Pumpe darf nur mit Lüfterhaube an Netzspan‐
nung angeschlossen sein.
VORSICHT!
Warnung vor umher spritzendem Dosiermedium
Durch Druck in der Fördereinheit und angrenzenden
Anlagenteilen kann Dosiermedium beim Manipulieren
oder Öffnen der hydraulischen Teile aus diesen heraus
spritzen.
Die Pumpe vom Netz trennen und gegen fahrläs‐
siges Wiedereinschalten sichern.
Vor allen Arbeiten die hydraulischen Teile der
Anlage drucklos machen.
Die Funktionsstörungen an den Fördereinheiten und
Zukaufteilen gemäß deren Betriebsanleitungen
beheben.

Werbung

loading