Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent Orlita Evolution Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orlita Evolution:

Werbung

4
Installieren, elektrisch
VORSICHT!
Gefahr von Personen- und Sachschäden
Falls die Technischen Daten beim Installieren nicht
beachtet werden, kann es zu Personen- und Sach‐
schäden kommen.
Die Technischen Daten beachten - siehe "Daten‐
blatt Evolution" und die Betriebsanleitungen der
anderen Komponenten.
WARNUNG!
ATEX-Pumpe im EX-Bereich
Sowohl potenzialfreies als auch potenzialbehaf‐
tetes Kleinspannungs-Schalterzubehör wie Mem‐
branbruchmelder, Hubzähleinrichtungen etc. darf
im EX-Bereich nur an einen eigensicheren Strom‐
kreis angeschlossen werden.
Für elektrische Komponenten im EX-Bereich
dürfen nur den Herstellerangaben entsprechende,
zur Anwendung im entsprechenden EX-Bereich
zugelassene Motorschutzschalter, Netzschalter
und Sicherungen verwendet werden.
Die elektrischen Baugruppen jeweils elektrisch
sauber und haltbar mit einem elektrisch sauberen
Erdungspunkt verbinden - z.B. mit einer Erdungs‐
schiene Ihrer Anlage.
Den Erdungspunkt der Pumpe elektrisch sauber
und haltbar mit einem elektrisch sauberen Potenz‐
ialausgleichspunkt verbinden - z.B. mit einer
Potenzialausgleichsschiene Ihrer Anlage.
Beachten Sie die beigelegte Dokumentation der
elektrischen Einzelkomponenten.
Beachten Sie bei der Installation die entspre‐
chenden nationalen Vorschriften!
WARNUNG!
ATEX-Pumpe im EX-Bereich
Statische Elektrizität kann zu Zündfunken führen.
Denken Sie an einen Potenzialausgleich, bevor
Sie Gegenstände der Pumpe nähern, die sich auf
einem anderen elektrischen Potenzial befinden
könnten (Wie z.B. Rohrleitungen oder Werk‐
zeuge.).
WARNUNG!
Brandgefahr bei brennbaren Dosiermedien
Der Membranbruchsensor ATEX und eine druck‐
seitige Durchflussüberwachung müssen beide die
Pumpe stoppen, sobald ein Membranbruch oder
kein Durchfluss vorhanden ist.
Installieren, elektrisch
15

Werbung

loading