Herunterladen Diese Seite drucken

ProMinent Orlita Evolution Betriebsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Orlita Evolution:

Werbung

In Betrieb nehmen und Betrieb
WARNUNG!
Verbrennungsgefahr bei heißem Dosiermedium
Falls heißes Dosiermedium die Fördereinheiten über
die zulässigen Oberflächentemperaturen erhitzen
kann, können sich Personen daran verbrennen.
Eventuell einen Aufkleber "Heiße Oberfläche" an
der Fördereinheit anbringen oder ...
... einen Berührungsschutz montieren.
WARNUNG!
Gefahr bei Hochdruck
Dosiermedien bei Drücken über 100 bar können bei
einem druckseitigen Leck umstehende Personen
schwer verletzen - insbesondere falls Energiespeicher
wie Pulsationsdämpfer verwendet werden.
Schutzbrille und Schutzkleidung tragen, falls keine
schützenden Bleche montiert sind.
WARNUNG!
Nur mit Frequenzregelgerät: Gefahr eines Strom‐
schlags
An leitenden Teilen des Frequenzregelgerät (z. B. Fre‐
quenzumrichter), dem Motor und den Leitungen
herrscht nach Abschalten der Netzspannung noch die
Gefahr eines Stromschlags.
Das Gerät nach dem Abschalten erst so lange
stehen lassen, wie in der Betriebsanleitung des
Frequenzregelgeräts gefordert und erst dann den
Klemmenkasten öffnen.
WARNUNG!
Andere Betriebsanleitungen beachten
Die Sicherheitshinweise der anderen Betriebsanlei‐
tungen beachten.
VORSICHT!
Der maximal zulässige Vordruck auf der Saugseite
darf nicht mehr als 10 % des maximal zulässigen
Betriebsdruckes betragen. Sonst verschleißt die
Pumpe schnell.
VORSICHT!
Nach jedem Einstellen der Hublänge das Handrad mit
dem Klemmhebel ausreichend fixieren.
21

Werbung

loading