Installieren, elektrisch
16
WARNUNG!
Gefahr eines Stromschlages
Durch unfachgerechtes Installieren kann ein Strom‐
schlag ausgelöst werden.
–
Auf alle abgelängten Kabeladern müssen Ader‐
endhülsen aufgequetscht werden.
–
Das Gerät dürfen nur fachlich ausgebildete Per‐
sonen mit entsprechendem Nachweis elektrisch
installieren.
WARNUNG!
Gefahr eines Stromschlages
Bei einem elektrischen Unfall müssen sich die Pumpe
und gegebenenfalls vorhandene elektrische Zusatzein‐
richtungen schnell vom Netz trennen lassen.
–
Einen Notaus-Schalter in die Netzleitung der
Pumpe und gegebenenfalls vorhandene Zusat‐
zeinrichtungen installieren oder
–
Die Pumpe und gegebenenfalls vorhandene Zusat‐
zeinrichtungen in das Sicherheitskonzept der
Anlage einbinden und das Personal über die
Trennmöglichkeit informieren.
WARNUNG!
Gefahr eines Stromschlages
Diese Pumpe ist mit einem Schutzleiter ausgerüstet,
damit er die Gefahr eines Stromschlages verringern
kann.
–
Den Schutzleiter elektrisch sauber und haltbar mit
"Erde" verbinden.
WARNUNG!
Gefahr eines Stromschlages
Im Inneren des Motors oder von elektrischen Zusat‐
zeinrichtungen kann Netzspannung anliegen.
–
Falls das Gehäuse des Motors oder von elektri‐
schen Zusatzeinrichtungen beschädigt wurde,
müssen sie sofort vom Netz getrennt werden. Die
Pumpe darf nur nach einer autorisierten Reparatur
wieder in Betrieb genommen werden.
Was muss elektrisch installiert werden?:
Motor
n
Fremdlüfter (Option)
n
Gegebenenfalls ein Frequenzumrichter (Zukaufteil)
n
Elektrischer Membranbruchsensor (Option)
n
Gegebenenfalls Diagnosegeräte für Lagerschäden (Zukaufteil)
n
Hubsensor (Option)
n
Erdungsleitungen (bauseits zu stellen)
n
Potenzialausgleichsleitung (bauseits zu stellen)
n