Abb. 8
Saug-
anschluss
-
Prüfen Sie bitte vor dem Start der Pumpe, dass im Saugstutzen Fördermedium
vorhanden ist. Dies ist besonders wichtig bei Pumpen mit produktseitigen
WARNUNG
Dichtungen ohne Spülung, da diese Dichtungen nie trocken laufen dürfen.
-
Vor Inbetriebnahme der Pumpe die Pumpe kurz ein- und ausschalten, um zu
prüfen, dass die Drehrichtung der Pumpe stimmt und es keine Verstopfungen
gibt. Starten Sie anschließend die Pumpe. Beobachten Sie die Saug- und
Druckmanometer und prüfen Sie, wo möglich, die Pumpentemperatur und
Leistungsaufnahme.
3.6
Abschaltung
Zum Abschalten der Pumpe halten Sie die Pumpe an, schließen Sie die Saug- und
Druckventile und beachten Sie die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen:
-
Der Hauptschalter ist abgeschaltet.
-
Falls montiert, ist das pneumatisch betriebene Druckentlastungsventil entlastet.
-
Das Spülsystem der gespülten produktseitigen Dichtungen ist abgeschaltet und
entlastet.
Der Pumpenkopf und die Rohrleitungen sind entleert und gespült.
-
Bitte lesen Sie Kapitel 4, 5 und 6, bevor Sie irgendwelche Arbeiten an der
-
Pumpe ausführen.
Drehung
Druckanschluss
Seite 20
Drehung
Saug-
anschluss