Abkürzung
MDX
MDXL
MD-X33
MD-X31
ER
Extended Runtime, Laufzeitverlängerung
DI
SLOT
COM
PAR
SWBATT
SWMB
SWIN
SWBYP
SWOUT
B+
B-
CB
ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
ELEMENT
MDX-Modell
MDXL-Modell
Dreiphasig-Version
Einphasig-Version
Doppelter Eingang
Erweiterungssteckplatz
Kommunikationsplatine
Parallelkarte
Batterieschalter
Manueller Bypass-Schalter
Netzstromeingangsschalter
Bypass-Eingangsschalter
Ausgangsschalter
-
-
Batterielader
Beschreibung
Gehäuse Mittel
Gehäuse Groß
USV mit dreiphasiger Ausgangsspannung
USV mit einphasiger Ausgangsspannung
Version mit höherem Batterieladestrom
Version mit separaten Anschlüssen für Netz- und
Bypass-Eingang
Steckplatz für Kommunikationskarten und Relais-
platine
Umfasst
R.E.P.O.,
Signalschnittstelle, USB-Kommunikationsanschluss,
seriellen Anschluss
Kommunikationskarte
Parallelschaltung
Interne Batteriesicherungssockel.
Warnung: Diese Sicherungen trennen nur die im
USV-Schrank enthaltenen Batterien.
Bypass-Trennschalter zur Freischaltung der USV
Trennschalter für Netzstromeingang
Trennschalter für Bypass-Eingangsleitung
Ausgangstrennschalter
Batteriespannung/-strom/-temp. positiv
Batteriespannung/-strom/-temp. negativ
Interner Batterielader der USV
– 4 -
EINGANGS-/AUSGANGS-
für
USV-Anlagen
in