Herunterladen Diese Seite drucken

multimatic MD-X 31 Handbuch Seite 22

10-40 kva
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD-X 31:

Werbung

Für einige Befehle ist eine Bestätigung des Vorgangs erforderlich. Tippen auf „OK" bestätigt den Vorgang.
Nach Tippen auf OK im Bestätigungsfenster zeigt ein Balken den Fortschritt der Ausführung des Befehls.
HINWEIS: Wenn ein R.E.P.O.-Signal anliegt, ist die Bedienung des Befehlsmenüs gesperrt. Zum Fortfahren muss das R.E.P.O.-
Signal entfernt werden und der Befehl zum Ausschalten des Systems ausgewählt werden, um den Alarm zurückzusetzen.
B
-B
YPASS
EFEHL
Um das System in den statischen Bypass-Betrieb zu schalten muss das Symbol abgetippt und danach
bestätigt werden.
HINWEIS: Dieser Befehl ist nur verfügbar, wenn der Befehl zum Einschalten des Systems aktiviert ist.
Bei Aktivierung schaltet das System auf den Bypass. In der Betriebsart Stand-by ist der Befehl
deaktiviert.
Um die Last zurück auf den Wechselrichter zu schalten, muss der Befehl „O" gewählt werden.
WARNUNG: Im Bypass-Betrieb führt ein Versorgungsausfall zum Ausfall der angeschlossenen Last. Die USV verhält sich je nach
dem Betriebszustand, in dem sie sich befindet, anders.
Bypass-Befehl in der Betriebsart ONLINE: Das System schaltet auf den Bypass, und der Wechselrichter wird ausgeschaltet.
HINWEIS: Ist der Bypass nicht verfügbar, wird dieser Befehl nicht ausgeführt.
Bypass-Befehl in der Betriebsart ECO: Die USV ist normalerweise auf Bypass. Wird der Bypass-Befehl aktiviert, öffnet sich
das Ausgangsrelais, und die USV kann nicht mehr in den Batteriebetrieb umschalten. Das System schaltet auf Bypass-
Betrieb um.
Bypass-Befehl in der Betriebsart STAND-BY OFF: Die Last wird vom Bypass versorgt, und das System schaltet auf Bypass-
Betrieb um. Diese Funktion ist für Betriebstests an sicherheitsrelevanten Systemen nützlich.
Bypass-Befehl im Frequenzumrichterbetrieb: Der Befehl ist deaktiviert. Im Frequenzumrichterbetrieb ist der Bypass
deaktiviert.
Bestätigung zum Einschalten des Systems
Fortschrittsbalken während der Einschaltsequenz des Systems.
– 21 -

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md-x33