Herunterladen Diese Seite drucken

multimatic MD-X 31 Handbuch Seite 11

10-40 kva
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MD-X 31:

Werbung

B
ETRIEBSARTEN
Die USV kann für verschiedene Betriebsarten eingestellt werden. Es kann unter den nachfolgend aufgeführten Betriebsarten
ausgewählt werden.
B
ONLINE
ETRIEBSART
In der Betriebsart ONLINE arbeitet das System im ONLINE-Doppelwandlerbetrieb. Diese Betriebsart bietet maximalen Schutz für die
Last. Die Last wird vom Wechselrichter mit stabilisierter Frequenz und Spannung sowie oberschwingungsfrei synchron mit dem
Ersatznetz versorgt.
Die Ausgangsspannung ist perfekt sinusförmig, Ausgangsfrequenz und -spannung sind komplett unabhängig von der
Eingangsspannung (VFI, Voltage and Frequency Independent). Außerdem sind die Batterien in dieser Betriebsart jederzeit vollständig
geladen.
B
ECO
ETRIEBSART
Um den Wirkungsgrad zu optimieren, wird die Last in der Betriebsart ECO normalerweise über den Bypass versorgt (eventuelle
Netzstörungen können sich auf die Last auswirken). Bei Netzausfall oder bei Abweichungen von den voreingestellten Toleranzwerten
schaltet die USV unterbrechungsfrei und automatisch auf ONLINE-Doppelwandlerbetrieb um. Befindet sich das Netz wieder innerhalb
der Toleranzwerte, wird nach ungefähr 5 Minuten erneut auf den Bypass umgeschaltet.
B
SMART MDXIVE
ETRIEBSART
Die USV kann auf die Betriebsart SMART MDXIVE eingestellt werden. Bei Aktivierung der Betriebsart Smart MDXive wird die
Versorgung während einer festgelegten Zeit überwacht; wenn nach Ablauf dieser Zeit der Spannungswert innerhalb der vordefinierten
Werte geblieben ist, wird zwischen ONLINE und ECO umgeschaltet.
B
FREQUENZUMRICHTER
ETRIEBSART
Das System kann in dieser Betriebsart so eingestellt werden, dass es eine fest angestellte Ausgangsfrequenz erzeugt, die von der
am Eingang vorhandenen Frequenz unabhängig ist. Diese Konfiguration deaktiviert automatisch die Bypass-Leitung. Die Betriebsart
FREQUENZUMRICHTER kann mit und ohne angeschlossene Batterien ausgeführt werden.
WARNUNG:
Den
SWMB
FREQUENZUMRICHTER arbeitet. Um den Bypass-Wartungsbetrieb zu verhindern, ist der SWMB-Schaltergriff zu verriegeln. Den
SWOUT (Ausgangsschalter) für die erstmalige Einstellung dieser Betriebsart öffnen.
B
STAND-BY OFF
ETRIEBSART
Die USV ist so eingestellt, dass der Ausgang nur bei einem Netzausfall versorgt wird: Wenn Netzstrom vorhanden ist, wird die Last
nicht von der USV versorgt, und die Batterie bleibt geladen. Fällt die Netzversorgung aus, wird die Last über den Wechselrichter von
den Batterien versorgt. Die USV-Versorgung wird wieder abgeschaltet, sobald die Netzversorgung zurückkehrt. Die Aktivierungsdauer
beträgt weniger als 0.5 Sekunden. Wenn die Netzversorgung zurückkehrt, wird der Ausgang nach Verstreichen einer konfigurierbaren
Dauer ausgeschaltet. In der Standardkonfiguration wird der Ausgang sofort nach Rückkehr der Netzversorgung ausgeschaltet
(Standarddauer 0 Sekunden).
B
ETRIEBSZUSTAND
Die USV kann für jede der oben beschriebenen Betriebsarten unterschiedliche Betriebszustände aufweisen:
N
ORMALBETRIEB
Die USV arbeitet in der gewählten Betriebsart normal, ohne Alarm.
Die Schrift im Display ist in hellblauer Farbe.
S
-
TAND
BY MIT AUSGESCHALTETEM
Dies ist der Auslieferungszustand der USV. Die USV wird versorgt, aber das System befindet sich im Leerlauf (Leistungsstufen sind
nicht aktiv).
USV-BETRIEB
(manueller
Bypass-Schalter)
B
ATTERIELADER
NICHT
einschalten,
– 10 -
wenn
die
USV
in
der
Betriebsart

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Md-x33