foldo®
8.8
Abstützarm
Funktionsweise
Der auf der Wannenauflage aufliegende Abstützarm dient zur Erhöhung der Standsicherheit durch
Bildung eines Stützdreiecks beim Schwenken.
Der Abstützarm ist teleskopierbar und ist mit einer blockierbaren Gasfeder verbunden.
Die Gasfeder unterstützt das Herunterschwenken zur Wannenauflage bei Betätigung der Auslösung.
Bei Nichtbetätigung der Auslösung blockiert die Gasfeder und fixiert den Abstützarm.
Bei der Anwendung muss der Abstützarm immer zur vollen Länge herausgezogen sein.
Sie bemerken dies durch das Einrasten der beidseitigen Arretierungsknöpfe am
Abstützarm.
Damit der Abstützarm richtig sitzt, wird der Patientenlifter über das Vorspannpedal angehoben und
der Abstützarm durch die früher ausgelöste Gasdruckfeder nachgestellt. Nach dem Ablassen des
Vorspannpedals und Blockierung der Gasdruckfeder ist der Abstützarm unter Spannung fest in der
Wannenauflage fixiert. Im aufliegendem Druckstück sitzt ein Endschalter, der die Drehbewegung an
der Handbedienung freigibt.
Zum festen Stand werden die Laufrollen gebremst.
Bedien
Auszieh
telesko
eingesc
Verläng
heraus.
die beid
Schwen
Drücke
zum Sc
wird d
Hochsc
bei
g
(Abb. 8
Vorspan
(Abb. 8
A
Seite 39