Herunterladen Diese Seite drucken

AKS foldo Gebrauchsanweisung Seite 5

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für foldo:

Werbung

foldo®
Der Patientenlifter foldo® (im Folgenden auch Produkt genannt) bietet Ihnen mehr Mobilität und
Unabhängigkeit. Er unterstützt den Anwender beim Heben und Bewegen (Transferieren‚ Umsetzen)
des Patienten. Darüber hinaus ermöglicht er ein Umsetzen des Patienten in die Badewanne, ohne
Notwendigkeit, die sonst üblichen baulichen Veränderungen in einem Bad vornehmen zu müssen.
Die ausgereifte Technologie und die komfortable Ausstattung sorgen für einen sicheren Einsatz.
Das Produkt zeichnet sich unter anderem durch folgende Merkmale aus:
• max. Tragfähigkeit 130 kg
• schwenkbarer Hebearm zum Umsetzen in eine Badewanne
• keine bauliche Veränderung notwendig
• alle Standardfunktionen eines fahrbaren Patientenlifters sind vorhanden
• robuste und sichere Konstruktion, zusammenlegbar
• leicht manövrierbar
• spreizbares Fahrgestell (u. a. zur Erhöhung der Standsicherheit)
• elektromotorische Hebe- und Schwenkfunktion
• 24 V-System
• optisches Warnsignal zum Schutz vor Tiefentladung der Akkus bei Betätigung der
Handbedienung
• mechanische Notabsenkung, Not-Aus-Schalter bei elektrischen Störungen
Außer in der Standardversion ist der foldo® in seltenen Fällen je nach Anwendungsfall mit längerem
Hebe- und Abstützarm und/oder mit erhöhtem Standmast ausgeführt. Hierzu beachten Sie Kapitel
Zubehör/Kombination Abschnitt Hebearm-/Abstützarmverlängerung und Standmasterhöhung.
Die Verwendung des Produktes in Kombination mit einem entsprechenden aks-Liftergurt
(siehe Kapitel Zubehör/Kombination) ermöglicht mehr Lebensqualität für den Patienten und eine
Arbeitserleichterung für den Anwender.
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei der Anwendung des Produktes und der Pflege der Patienten.
Seite 5

Werbung

loading

Verwandte Produkte für AKS foldo