Herunterladen Diese Seite drucken

SICK ISD400 Pro Betriebsanleitung Seite 32

Optisches datenübertragungssystem

Werbung

Inbetriebnahme
7
Inbetriebnahme
7.1
ISD400 Pro ausrichten
32
1. Angeschlossenes Gerät F1 und Gerät F2 auf möglichst kleine Distanz
bringen.
Gerät befindet sich im Betriebsmodus. Besteht die optische Verbin-
b
dung zum gegenüberliegenden Gerät, wird dies durch die Empfangsan-
zeige signalisiert.
2. Im Nahbereich (<1 m) ggf. mit einem geraden mechanischen Hilfs-
mittel wie z. B. einer langen Wasserwaage so ausrichten bis die grüne
Empfangsanzeige leuchtet.
3. Gerät F1 und F2 so weit auseinander fahren bis die Verbindung
abbricht und an einem der beiden Geräte die grüne Empfangsanzeige
blinkt.
4. Geräte neu ausrichten. Zur Nutzung der optischen Ausrichthilfe an
Gerät F1 (ISD400-7xx1) Laser ausschalten:
drücken.
5. Über Visiernut und optische Ausrichthilfe mit Fadenkreuz nachjustieren
bis die grüne Empfangsanzeige an Gerät F1 leuchtet. Bei zu geringem
Empfangspegel muss der gegenüberliegende Sender nachjustiert wer-
den. Im Betriebsmodus ist die Güte der Ausrichtung des Senders direkt
am Display des Empfängers ablesbar.
6. An Gerät F1 (ISD400-7xx1) Laser wieder einschalten:
7. Mit Empfangspegelanzeige im Display die Ausrichtung überprüfen und
ggf. durch Feinjustage anpassen.
8. Schritte 3 bis 7 wiederholen bis der maximal Abstand erreicht ist.
© SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8016440/15BT/2019-09
und
gleichzeitig
drücken.

Werbung

loading