Sicherheit
2
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.2
Bestimmungswidrige Verwendung
10
Das Datenübertragungssystem ISD400 Pro besteht aus zwei optisch
zueinander ausgerichteten Geräten, die jeweils als Sender und Empfänger
dienen. Die Geräte kommunizieren über große Strecken und ermöglichen
eine leitungslose Datenübermittlung.
Zum Aufbau einer Datenübertragungsstrecke ist ein Gerätepaar notwendig,
wovon ein Gerät F1 (ISD400-7xx1) einen roten Sender und ein Gerät F2
(ISD400-7xx2) einen infraroten Sender hat.
Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste
oder Schäden, die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt
insbesondere für eine andersartige Verwendung des Produkts, die nicht
mit dem beabsichtigten Zweck übereinstimmt und die nicht in dieser Doku-
mentation beschrieben ist oder Erwähnung findet.
Das optische Datenübertragungssystem ISD400 Pro ist kein Sicherheits-
bauteil gemäß der EG-Maschinenrichtlinie (2006/42/EG).
Das optische Datenübertragungssystem ISD400 Pro darf nicht in explosi-
onsgefährdeten Bereichen eingesetzt werden.
Alle unter der bestimmungsgemäßen Verwendung nicht beschriebenen
Verwendungen sind verboten.
Es darf kein Zubehör angeschlossen oder eingebaut werden, das nicht
ausdrücklich nach Menge und Beschaffenheit spezifiziert ist und durch die
SICK AG freigegeben wurde.
© SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten • 8016440/15BT/2019-09