Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Parametrierung; Einschalten - SICK EtherCAT WI180C-EC Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für EtherCAT WI180C-EC:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Inbetriebnahme

6.1

Parametrierung

6.2

Einschalten

8024002/2019-05-27 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Das WI180C-EC kann in ein Beckhoff-Steuerungssystem eingebunden werden. Dazu
wird im System eine ESI-Datei geladen. Die ESI-Datei des WI180C-EC steht unter
www.sick.de zum Download zur Verfügung.
HINWEIS
Alle Konfigurationshinweise beziehen sich auf Steuerungen der Firma Beckhoff, die mit
dem Konfigurations-Tool TwinCAT™ konfiguriert und diagnostiziert werden.
1.
Kopieren Sie die ESI-Datei im TwinCAT™ Verzeichnis in den Ordner TwinCAT
\3.1\Config\IO\EtherCAT.
2.
Starten Sie anschließend den TwinCAT™ Systemmanager neu.
3.
Fügen Sie WI180C-EC als Box in den Gerätebaum ein.
4.
Wählen Sie dazu unter SICK AG das WI180C-EC aus.
Das WI180C-EC wird im Gerätebaum als Box n angezeigt.
5.
Versetzen Sie anschließend den TwinCAT™-Systemmanager in den Konfigurations‐
modus.
Es wird nacheinander abgefragt, ob der TwinCAT™-Systemmanager in den Konfigu‐
rationsmodus versetzt werden soll, ob die Daten aus dem I/O-Gerät geladen wer‐
den sollen und ob das System in die Betriebsart Free Run versetzt werden soll.
6.
Klicken Sie jeweils OK bzw. Ja.
Die Statusanzeige rechts unten wechselt zwischen Free Run in Rot und Config
Mode in Blau. In der Registerkarte CoE - Online können nun alle Objektparameter
ausgelesen bzw. parametriert werden.
1.
Schalten Sie die Spannungsversorgung des Gerätes ein.
2.
Warten Sie etwa 2 Sekunden, bis das Gerät seine Bereitschaft anzeigt
Statusanzeigen", Seite
14.
B E T R I E B S A N L E I T U N G | WI180C-EC
6
INBETRIEBNAHME
siehe „LED-
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis