Herunterladen Diese Seite drucken

SICK ISD400 Pro Betriebsanleitung Seite 29

Optisches datenübertragungssystem

Werbung

6.3
ISD400 Pro elektrisch anschließen
8016440/15BT/2019-09 • © SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten
1
2
Abb. 10: Ideale Verlegung –
Leitungen in verschiedenen Kabelkanälen verlegen
1
2 3
4
Abb. 11: Alternative Verlegung – Leitungen durch metallische Trennung trennen
1 Sehr störempfindliche Leitungen wie analoge Messleitungen
2 Störempfindliche Leitungen wie Sensorkabel, Kommunikationssignale,
Bussignale
3 Störquellen-Leitungen wie Steuerkabel für induktive Lasten und Motorbremsen
4 Stark störende Leitungen wie Ausgangskabel von Frequenzumrichtern, Versor-
gung von Schweißanlangen, Leistungskabel
Abb. 12: Schirm kurz und großflächig anbinden – beide Seiten erden
1. Spannungsfreiheit sicherstellen.
2. ISD400 Pro gemäß Anschlussschema anschließen.
→ Siehe Seite 30, Kapitel 6.4.
Elektrischer Anschluss
3
4
29

Werbung

loading