Herunterladen Diese Seite drucken

SICK ISD400 Pro Betriebsanleitung Seite 15

Optisches datenübertragungssystem

Werbung

3
Produktbeschreibung
3.1
Identifikation
3.1.1
Typenschild
3.1.2
Typenübersicht
Betriebstemperatur
-20...+55 °C
-40...+55 °C
Tabelle 2: Typenübersicht optisches Datenübertragungssystem ISD400 Pro
8016440/15BT/2019-09 • © SICK AG • Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Folgendes Typenschild befindet sich auf dem Gerät:
7
6
5
Abb. 2: Typenschild ISD400 Pro
1 Typenbezeichnung
2 Gerätetyp F1 bzw. F2, siehe Seite 15, Kapitel 3.1.2
3 Seriennummer
4 Herstellmonat und -jahr
5 2D-Code mit Material- und Seriennummer
6 Angaben zum Ausgang und Versorgungsspannung
7 Artikelnummer
Übertragungsreichweite
0,2 .... 150 m
0,2 .... 150 m
0,2 .... 200 m
0,2 .... 200 m
0,2 .... 150 m
0,2 .... 150 m
0,2 .... 200 m
0,2 .... 200 m
Made in Germany
SICK AG
D-79183
Waldkirch
Gerät
Typ
F1
ISD400-7211
F2
ISD400-7212
F1
ISD400-7311
F2
ISD400-7312
F1
ISD400-7221
F2
ISD400-7222
F1
ISD400-7321
F2
ISD400-7322
Produktbeschreibung
1
F1
2
3
4
Artikel-Nr.
1065100
1065101
1071522
1071579
1065102
1065103
1071580
1071581
15

Werbung

loading