Herunterladen Diese Seite drucken

EWM forceTig 1002 Betriebsanleitung Seite 27

Stromquellen für automatisierte anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für forceTig 1002:

Werbung

5.2.1
Stromquelle zum Heißdrahtschweißen
Pos. Symbol
1
2
3
4
5.3
Gerätekühlung
Um eine optimale Einschaltdauer der Leistungsteile zu erreichen, achten Sie auf folgende Bedingungen:
Für eine ausreichende Durchlüftung am Arbeitsplatz sorgen.
Luftein- bzw. Austrittsöffnungen des Gerätes freilassen.
Metallteile, Staub oder sonstige Fremdkörper dürfen nicht in das Gerät eindringen.
099-000161-EW500
17.07.2015
Beschreibung
0
Trägerplattform für Heißdrahtstromquelle
Vordere Halterung
Heißdrahtstromquelle mit Gerätefüßen in Halterung schieben
Hintere Halterung
Halterung zum Fixieren in die Gerätefüße schieben und
mit Befestigungsschrauben sichern.
Befestigungsschrauben
Aufbau und Funktion
Abbildung 5-1
Gerätekühlung
27

Werbung

loading