Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlermeldungen (Stromquelle) - EWM Picotig 200 AC/DC puls 5P TG Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Picotig 200 AC/DC puls 5P TG:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Unruhiger Lichtbogen
 Materialeinschlüsse in der Wolframelektrode durch Berührung von Zusatzwerkstoff oder Werkstück
Elektrode neu anschleifen oder ersetzen
 Unverträgliche Parametereinstellungen
Einstellungen prüfen bzw. korrigieren
Porenbildung
 Unzureichende oder fehlende Gasabdeckung
Schutzgaseinstellung prüfen ggf. Schutzgasflasche ersetzen
Schweißplatz mit Schutzwänden abschirmen (Zugluft beeinflusst Schweißergebnis)
Gaslinse bei Aluminiumanwendungen und hochlegierten Stählen verwenden
 Unpassende oder verschlissene Schweißbrennerausrüstung.
Gasdüsengröße prüfen und ggf. ersetzen
 Kondenswasser im Gasschlauch
Schlauchpaket mit Gas spülen oder austauschen
7.2

Fehlermeldungen (Stromquelle)

Ein Schweißgerätefehler wird durch das Aufleuchten der Signalleuchte Sammelstörung und der
Anzeige eines Fehlercode (siehe Tabelle) in der Anzeige der Gerätesteuerung dargestellt. Bei
einem Gerätefehler wird das Leistungsteil abgeschaltet.
Die Anzeige der möglichen Fehlernummer ist abhängig von Geräteserie und deren Ausführung!
Treten mehrere Fehler auf, werden diese nacheinander angezeigt.
Gerätefehler dokumentieren und im Bedarfsfall dem Servicepersonal angeben.
Fehlermeldung
E 1
E 2
E 3
E 4
E 5
E 6
E 7
E 8
E 9
E10
E11
099-000188-EW500
27.10.2022
Mögliche Ursache
Wasserfehler
Tritt nur bei angeschlossenem
Wasserkühler auf.
Temperaturfehler
Elektronikfehler
siehe "Err 3"
siehe "Err 3"
Abgleichfehler der Spannungser-
fassung.
Abgleichfehler der Stromerfas-
sung.
Fehler einer der Elektronik-Ver-
sorgungsspannungen oder Über-
temperatur des Schweißtrafos.
Unterspannung
Sekundäre Überspannung
Überspannung
Störungsbeseitigung
Fehlermeldungen (Stromquelle)
Abhilfe
Sicherstellen, dass genug Wasserdruck aufge-
baut werden kann. (z. B. Wasser nachfüllen)
Gerät abkühlen lassen.
Gerät aus und wieder einschalten.
Besteht der Fehler weiterhin, Service benachrich-
tigen.
siehe "Err 3"
siehe "Err 3"
Gerät ausschalten, Brenner isoliert ablegen und
Gerät wieder einschalten.
Besteht der Fehler weiterhin, Service benachrich-
tigen
Gerät ausschalten, Brenner isoliert ablegen und
Gerät wieder einschalten.
Besteht der Fehler weiterhin, Service benachrich-
tigen
Gerät abkühlen lassen. Sollte die Fehlermeldung
weiterhin angezeigt werden Gerät aus und wie-
der einschalten.
Besteht der Fehler immer noch, Service benach-
richtigen.
Gerät abschalten und Netzspannung kontrollie-
ren
Gerät aus und wieder einschalten.
Besteht der Fehler weiterhin, Service benachrich-
tigen.
Gerät abschalten und Netzspannung kontrollie-
ren
55

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Picotig 200 ac/dc puls 8p tg

Inhaltsverzeichnis