Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

EWM forceTig 1002 Betriebsanleitung Seite 43

Stromquellen für automatisierte anwendungen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für forceTig 1002:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9
10
11
Kabelbuchse des Y-Adapters in den Anschlussstecker am Gerät stecken und mit Überwurfmutter
sichern.
Kabelbuchse 12-polig des Steuerleitungspakets in die Anschlussstecker 12-polig des Y-Adapters
stecken und mit Überwurfmutter sichern.
Kabelbuchse 19-polig des Steuerleitungspakets in die Anschlussstecker 19-polig des Y-Adapters
stecken und mit Überwurfmutter sichern.
Überwurfmutter der Schutzgasleitung am Anschlussgewinde (G¼") gasdicht verschrauben.
Überwurfmutter der Stromwasserleitung am Anschlussgewinde (M18x1,5) dicht verschrauben.
Überwurfmutter der Stromwasserleitung am Anschlussgewinde (G½") dicht verschrauben.
Kabelbuchse 12-polig des Steuerleitungspakets in Anschlussstecker 12-polig stecken und mit
Überwurfmutter sichern.
Kühlmittelrücklauf des Schweißbrenners an die Schnellverschlusskupplung des Schweißgerät
einstecken und fest einrasten.
Kühlmittelvorlauf des Schweißbrenners an die Schnellverschlusskupplung des Schweißgerätes
einstecken und fest einrasten.
Der Anschluss des Schweißbrennerschlauchpakets kann bei Nichtbenutzung des Y-Adapters
direkt an der Stromquelle erfolgen.
099-000161-EW500
17.07.2015
Anschlussgewinde M18x1,5
Kühlmittelvorlauf und Schweißstromanschluss, Potential minus
Leitung zum Schweißbrenner.
Anschlussgewinde G½"
Kühlmittelrücklauf und Schweißstromanschluss, Potential minus
Leitung vom Schweißbrenner.
Schnellverschlusskupplung, rot
Kühlmittelrücklauf vom Schweiß- bzw. Drahtvorschubgerät
Aufbau und Funktion
Anschluss Schweißbrenner
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis