Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss Optyma iCO2 Anwendungsleitfaden Seite 25

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:

Werbung

Anwendungsrichtlinien
4.2 Vorsicht bei Montagearbeiten
• Installieren Sie die Einheit auf der windabgewandten Seite des Gebäudes oder unter einem Dachvorsprung.
• Wenn Sie die Einheit in Küstennähe aufstellen, schützen Sie sie mit einer Windschutzscheibe o. ä. vor der salzhaltigen Luft.
• Planen Sie Routinen zum Abwaschen der Salzteilchen ein, die an den Außen ächen der Einheit haften. Achten Sie darauf, die Einheit
nicht mit einem Sonnenschutz o. ä. zu bedecken.
• Stehendes Wasser auf der Bodenplatte des Außengeräts beschleunigt die Korrosion erheblich. Sorgen Sie für Gefälle oder oder nutzen
Sie eine andere Methode, um Wasser e ektiv von der Platte ablaufen zu lassen.
• Sorgen Sie für eine möglichst gute Entwässerungskapazität am Fundament.
• Wenn Sie die Einheit in Küstennähe aufstellen, spülen Sie Salzrückstände oder Algenbewuchs in regelmäßigen Abständen mit Wasser ab.
Vorsicht bei der Wartung:
Wenn die Einheit nach ihrem Einsatz längere Zeit nicht benutzt wird, schützen Sie sie mit einer Abdeckung o. ä.
4.3 Lieferung und Installation des Ver üssigungssatzes
Position der Ankerschrauben
• Stellen Sie sicher, dass die Füße der Kältemaschine mit vier Ankerschrauben (M10) befestigt sind. Die optimale Höhe der Schraube
über der Ober äche beträgt 20 mm.
Position Ankerschraube (
Untergrund
Im Normalfall wird der Träger wie
oben gezeigt bereitgestellt.
Abb. 10
Träger
• Stellen Sie sicher, dass die Festigkeit und Ebenheit des Fundaments Vibrationen und Geräusche verhindern kann.
• Das Fundament muss größer sein als die schattierten Bereiche in den obigen Abbildungen (größer als die Vorderseite der Befestigungs-
beine des Ver üssigungssatzes).
• Das Fundament muss in seitlicher Richtung des Ver üssigungssatzes verlaufen, wie oben dargestellt (in Richtung der Breite von 1.350 mm).
• Befestigen Sie den Ver üssigungssatz sicher, sodass er nicht durch Erdbeben oder plötzliche Windböen umkippen kann.
Gummidämpfer
• Die Größe des Gummidämpfers muss den gesamten unteren Bereich des Befestigungsfußes tragen können. (Siehe folgende Abbildung.)
Kältemaschine
Abb. 11
HINWEIS:
a) Montieren Sie den Gummidämpfer so, dass er den gesamten unteren Bereich des Befestigungsfußes des Ver üssigungssatzes stützt.
b) Es ist unzulässig, dass der untere Bereich des Befestigungsfußes teilweise über den Gummidämpfer herausragt oder nur teilweise durch
den Gummidämpfer gestützt wird.
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.11
4. Installation
(Abmessung Hauptbereich)
Einheit
(Abmessung Ankerschraube)
Kennzeichnung)
Abmessung Ankerschraube
Es darf nicht in Richtung
des bestehenden Trägers
angebracht werden.
Gummi-
dämpfer
Im Falle einer Erneuerung
ist in der Mitte ein zusätzlicher
Träger einzubauen, um eine
Durchbiegung zu verhindern.
AB408540130380de-000201
25

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

114x6003