Herunterladen Diese Seite drucken

Danfoss Optyma iCO2 Anwendungsleitfaden Seite 22

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Optyma iCO2:

Werbung

Anwendungsrichtlinien
3.1 Betriebsbereich
Verwenden Sie diesen Ver üssigungssatz in den folgenden Betriebsbereichen.
Artikel
Kältemittel
Verdampfungstemperatur
Niederdruck (ND)
Sauggastemperatur (Ts)
Heißgastemperatur (Td)
Umgebungstemperatur
Versorgungsspannung
Max. Spannungsunsymmetrie
Notiz:
1. Sorgen Sie für eine ausreichende Isolierung der Flüssigkeits- und Sauggasleitungen. (Siehe Stärke der Isolierung (*) in der folgenden Tabelle.)
Typ
Rohrabschnitt
Für Kühlung
Für Tiefkühlung
Notiz:
Wenn die Wärmeleitfähigkeit der Isolierung 0,035 W/m*K beträgt und sich die Flüssigkeitsleitung und die Sauggasleitung berühren, kann es
durch den Wärmeaustausch zwischen diesen Leitungen zu einer Überhitzung kommen. Trennen Sie diese Leitungen sorgfältig.
2. Verwenden Sie die Einheit nicht in korrosiver Atmosphäre.
3. Stellen Sie sie vor Ort so ein, dass der Grad der Überhitzung des Sauggases in einem Bereich von 5 bis 40 Kelvin liegt.
10
5
0
-5
-10
-15
-20
-25
-30
-35
-40
-45
-50
-30
-20
-10
Abb. 6
22
AB408540130380de-000201
3. Anwendungsbereich
Einheit
-
°C
bar abs.
°C
°C
°C
-
-
0
10
20
30
Außenlufttemperaturfühler °C
Spezi kationen
R744
-45 ~ 5
8,3~30,5
Verdampfungstemperatur +40 °C
125 oder weniger
-20 ~ 43
Innerhalb von ±10 % der Nennspannung
(380/400/415 V)
Innerhalb von ±2 % der Nennspannung
OP-UPAC015COP04E
Flüssigkeitsvorlauf
20 mm
30 mm
43
43
40
50
Saugseite
30 mm
40 mm
© Danfoss | Climate Solutions | 2023.11

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

114x6003